CERAMENT(TM)|G im Dokumentarfilm „Die orthopädische Revolution: Behandlung von Osteomyelitis“ vorgestellt

BONESUPPORT, ein aufstrebendes
Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzstoffe für
orthopädische Traumata, Knocheninfektionen und Augmentation von
Geräten in Zusammenhang mit orthopädischen Ersatzoperationen gab
heute bekannt, dass CERAMENT(TM)|G im neuen Dokumentarfilm „Die
orthopädische Revolution: Behandlung von Osteomyelitis“, der unlängst
vom National Health Channel gesendet wurde, eine wichtige Rolle
spielt. In diesem Dokumentarfilm treten Martin McNally, Lead Surgeon,
und Andrew Woodhouse, Lead Infectious Disease Consultant der
Abteilung für Knocheninfektionen des Nuffield Orthopaedic Centre in
Oxford, auf und stellen einen multidisziplinären Ansatz bei der
Patientenversorgung vor. Sie heben ganz besonders das Risiko von
Antibiotikaresistenz hervor, ebenso wie die Auswirkungen jüngster
Innovationen, wie die lokale Bereitstellung von Antibiotika direkt in
den Knochen. In dem Programm werden ebenfalls die klinischen
Erfahrungen mit CERAMENT(TM)|G besprochen, dem ersten injizierbaren,
Antibiotika freisetzenden Knochenersatzmaterial, das für die
Förderung und den Schutz von Knochenheilung indiziert ist, bei der
Infektionsgefahr besteht.

Osteomyelitis (Knocheninfektion) ist ein mit $ 1,7 Milliarden
bezifferter Markt, in dem langfristige Therapierung mit Antibiotika,
wiederholte erfolglose chirurgische Eingriffe und mögliche Amputation
der derzeitige Behandlungsstandard sind. Zunehmende prothesenbedingte
Infektionen, diabetische Ulzera, Kriegsverletzungen,
Sportverletzungen und Antibiotikaresistenz tragen zum vermehrten
Auftreten von Osteomyelitis und erhöhten Kosten für den NHS bei.

Das 15-minütige Programm setzt sich aus Interviews mit führenden
Experten für Orthopädie und Knocheninfektionen zusammen und schließ
eine persönliche Darstellung des Patienten Arthur Edinburgh ein, der
über die verheerenden Auswirkungen von Osteomyelitis und seine
erstaunliche Erholung nach der Behandlung in der Abteilung für
Knocheninfektionen berichtet.

„Dieser Dokumentarfilm wird für Gesundheitsversorger eine prägende
Rolle spielen und sie unterstützen, das Management von
Knocheninfektionen, die Auswirkungen von Antibiotikaresistenz und die
wichtige Rolle, die CERAMENT(TM)|G in Zusammenhang mit dieser
zunehmenden Bedrohung spielen kann, besser zu verstehen“, sagte Lloyd
Diamond, CEO von BONESUPPORT. „Als erstes injizierbares, Antibiotika
freisetzendes Knochenersatzmaterial hat CERAMENT(TM)|G das Potenzial,
die Operationsstrategie zu beeinflussen, indem es Antibiotika
effizienter bereitstellt und damit die Behandlungszeit reduziert,
chirurgische Eingriffe minimiert und hilft, die Kosten des
Gesundheitswesens zu senken.“

Der Dokumentarfilm kann unter folgender Internetadresse angesehen
werden: http://www.nationalhealthchannel.tv/videos/the-orthopaedic-re
volution-treating-osteomyelitis/ [http://www.nationalhealthchannel.tv
/videos/the-orthopaedic-revolution-treating-osteomyelitis/]

Über den National Health Service (NHS)

Der NHS wurde 1948 gegründet und zählt zu den größten öffentlich
finanzierten Gesundheitsdiensten der Welt. In England bietet der NHS
kostenlose Gesundheitsversorgung für 53 Millionen Menschen und
beschäftigt über 1,35 Millionen Mitarbeitende. Der NHS wird direkt
aus Steuereinnahmen finanziert, die das Parlament dem Department of
Health [Gesundheitsministerium] bereitstellt.

Über die Oxford Bone Infection Unit

Die Oxford Unit ist ein Zweckbau mit 26 Betten für stationäre
Behandlung innerhalb des Oxford University Hospitals NHS Trust, in
dem Patienten mit allen Aspekten von Infektionen der Knochen und
Gelenke multidisziplinäre Behandlung erfahren. Das Team ist besonders
an infiziertem Gelenkersatz und Infektionen nach Brüchen und
Verletzungen interessiert. Überweisungen per E-Mail durch
Allgemeinmediziner oder Chirurgen sind aus ganz UK:
boneinfection.noc@nhs.net[mailto:boneinfection.noc@nhs.net] oder über
die Website www.ouh.nhs.uk/boneinfection
[http://www.ouh.nhs.uk/boneinfection] möglich.

Über BONESUPPORT

BONESUPPORT ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich
injizierbarer Knochenersatzmaterialien für orthopädische Traumata mit
Schwerpunkt auf Knocheninfektion, Instrumenten Augmentation im
Bereich der orthopädischen Chirurgie und Wirbelsäulenanwendungen.
CERAMENT(TM) ist ein injizierbares, synthetisches
Knochenersatzmaterial, das die Eigenschaften von Spongiosa imitiert.
Es ermöglicht die kontrollierte Resorption um künftigen
Knocheneinwuchs zu unterstützen und ist unter örtlicher Betäubung für
minimalinvasive Chirurgie injizierbar. Die einzigartigen biologischen
Eigenschaften von CERAMENT bieten eine konsistente, vorverpackte und
einsatzbereite Lösung zur optimalen Versorgung. CERAMENT(TM)|G ist
das erste CE zertifizierte, injizierbare, Antibiotikum freisetzende,
keramische Knochenersatzmaterial. CERAMENT(TM)|G ist gekennzeichnet
zur Förderung und zum Schutz der Knochenheilung bei
Osteomyelitismanagement (Knocheninfektionen) in CE Ländern.
CERAMENT(TM)|G ist nicht in den USA erhältlich.

CERAMENT(TM) ist eine ausgereifte Produktplattform, die in den USA
und Europa kommerziell erhältlich ist und die Behandlung von
Knochenfragilität sowie anderen krankheits- oder traumabedingten
Frakturen, revolutioniert. Die wissenschaftliche Forschung von
CERAMENT umfasst mehr als elf Jahre und über fünfundvierzig
präklinische, klinische und tierexperimentelle Studien. Mehr als
9.000 Patienten sind mit CERAMENT behandelt worden. Das in Lund,
Schweden, ansässige Unternehmen wurde 1999 gegründet und besitzt
Niederlassungen in den USA und in Deutschland. Um mehr über
BONESUPPORT zu erfahren, besuchen Sie bitte www.bonesupport.com
[http://www.bonesupport.com/].

Presseanfragen:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@47dae677Offer Nonhoff
Chief Financial Officer
Offer.Nonhoff@bonesupport.com[mailto:Offer.Nonhoff@bonesupport.com]
Telefon +46 46 286 53 60

PR 0368-01 en

Web site: http://www.bonesupport.com/

Weitere Informationen unter:
http://