CERNER ÜBERNIMMT SIEMENS HEALTH SERVICES

Gemeinsame Investitionen in Forschung und Entwicklung in Höhe von 650 Millionen
US-Dollar für die nächste Generation Healthcare IT
Cerner und Siemens AG bilden strategische Allianz, um Innovationen in der
Branche voranzutreiben

KANSAS CITY, Mo., Feb. 2, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Heute gab die Cerner
Corporation mit Sitz in Kansas City, Missouri, USA (Nasdaq: CERN) den Abschluss
der Akquisition von Vermögenswerten, Kunden und Mitarbeitern der Siemens Health
Services bekannt.

Cerner und der ehemalige Siemens-Unternehmensbereich verfügen über ein
gemeinsames jährliches Investitionsbudget für Forschung und Entwicklung in Höhe
von 650 Millionen US-Dollar. Die kumulierten Mittel werden für die Entwicklung
einer neuen Generation von Healthcare IT-Lösungen eingesetzt. Damit soll es
Kunden ermöglicht werden, ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig die
Versorgungsqualität zu verbessern.

„Durch das Zusammenlegen unseres Kundenstamms, der Investitionen in Forschung
und Entwicklung und unserer Mitarbeiter sind wir bestens positioniert, um unsere
Kunden durch eine der dynamischsten Zeiten im Gesundheitswesen zu führen“,
kommentiert Neal Patterson, Chairman, CEO und Mitgründer von Cerner. „Cerner
konzentriert sich weiterhin auf die wichtigsten Entwicklungsbereiche: Population
Health Management, Workflowoptimierung, Interoperabilität, Administration und
Abrechnung sowie mobile Lösungen. Für uns sind dies die entscheidenden
Investitionsbereiche. Hier muss gewährleistet sein, dass Gesundheitsversorger
den ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden, ihre Kosten
kontrollieren und gleichzeitig die Patientenversorgung verbessern können.“

Cerner und die Siemens AG, die ehemalige Muttergesellschaft der Siemens Health
Services, werden zukünftig gemeinsam in einer strategischen Allianz Innovationen
in der Branche vorantreiben. Diese Allianz verbindet Cerners führendes Know-how
im Bereich Healthcare IT mit der Siemens-Expertise im Bereich medizinischer
Geräte und medizinischer Bildverarbeitung. Während der ersten drei Jahre plant
jede der Organisationen hierfür Investitionen von bis zu 50 Millionen US-Dollar.
Der Schwerpunkt der Allianz liegt zunächst auf der Integration von Sektoren wie
Diagnostik und medizinischer Therapeutik mit der elektronischen Patientenakte.

„Siemens ist eine alteingesessene Firma mit einer langen und beachtlichen
Erfolgsbilanz im Gesundheitswesen“, so Patterson. „Ein besonderes Merkmal dieser
Akquisition ist, dass wir weiter mit der Siemens AG im Rahmen einer
Entwicklungspartnerschaft zusammenarbeiten werden, um die Interoperabilität der
elektronischen Patientenakte mit medizinischen Geräten voranzutreiben.“

Cerner erwartet im Jahr 2015 einen Umsatz von 4,8 bis 5 Milliarden US-Dollar mit
einem Kundenstamm in über 30 Ländern und mehr als 18.000 Einrichtungen.

„Die Cerner Kunden-Familie hat sich vergrößert, genauso wie unser Team. Weltweit
sind wir nun über 21.000 Mitarbeiter mit dem einzigen Ziel, den aktuellen
Standard von Gesundheit und Pflege zu verbessern“, sagte Patterson. „Wir
evaluieren zurzeit die besonderen Bedürfnisse unserer neuen Kunden und freuen
uns darauf, mit unserer geballten Erfahrung ihre kurzfristigen Geschäftsziele zu
unterstützen und Vorbereitungen für die Zukunft zu treffen.“

John Glaser, ehemaliger CEO der Siemens Health Services, ist Cerner als Senior
Vice President und Mitglied des Executive Cabinet beigetreten. Er wird in seiner
Funktion ehemalige Kunden der Siemens Health Services beim Übergang zu Cerner
betreuen und mit seiner umfassenden Erfahrung in Health IT dazu beitragen,
strategische Initiativen und Marktinnovationen für Cerner weiter voranzutreiben.

Der Support für die Siemens Health Services-Lösungen bleibt erhalten. Cerner
wird mit allen Kunden zusammenarbeiten, um diese in ihren kurz- und
langfristigen Geschäftszielen zu unterstützen.

Der Kaufpreis für die Akquisition beträgt 1,3 Milliarden US-Dollar zuzüglich
Anpassungen des Nettoumlaufvermögens.

Über Cerner

Cerners Informationssysteme für das Gesundheitswesen verbinden Personen, Daten
und Systeme in über 18.000 Einrichtungen weltweit. Die IT-Lösungen von Cerner
stehen für Innovation. Sie unterstützen Ärzte und Pflegekräfte bei klinischen
Entscheidungen und ermöglichen es Organisationen, die (über)regionale
Gesundheitsentwicklung zu managen. Cerner bietet ein breites Spektrum an
integrierten klinischen und operativen Lösungen und Dienstleistungen zur
Verbesserung der Ergebnisqualität und Wirtschaftlichkeit der Häuser an. Cerner
leistet einen Beitrag zur Verbesserung einer vernetzten Gesundheitsversorgung
und mehr Gesundheit. Nasdaq-Kürzel: CERN. Weitere Informationen zu Cerner finden
Sie auf unserer Website cerner.com und dem Blog cerner.com/blog. Nehmen Sie mit
uns über Twitter twitter.com/cerner oder Facebook facebook.com/cerner Kontakt
auf.

Bestimmte, hierin festgelegte Marken, Dienstleistungszeichen und Logos sind
Eigentum der Cerner Corporation und/ oder ihrer Tochterunternehmen. Alle anderen
Marken, die nicht von Cerner stammen, sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Alle Angaben dieser Pressemitteilung, die nicht direkt oder ausschließlich auf
historischen Fakten basieren, sind zukunftsorientierte Aussagen. Aussagen in
Bezug auf den erwarteten Nutzen der vorgesehenen Übernahme und Cerners Pläne,
Ziele, Erwartungen und Absichten nach der Übernahme sind Beispiele für diese
zukunftsorientierten Aussagen. Diese zukunftsorientierten Aussagen zu
zukünftigen Ereignissen basieren auf den gegenwärtigen Überzeugungen,
Erwartungen und Annahmen von Cerners Management und unterliegen einer Reihe
signifikanter Risiken und Unsicherheiten. Es ist daher wichtig zu
berücksichtigen, dass Cerners Leistung und tatsächliche Ergebnisse sowie die
finanzielle und allgemeine Geschäftslage substantiell von diesen
zukunftsorientierten Aussagen abweichen können. In vielen Fällen sind diese
zukunftsorientierten Aussagen an Wörtern wie „schätzen“, „beabsichtigen“,
„wollen“ oder deren negativer Bedeutung zu erkennen. Zu derartigen Abweichungen
könnten unter anderem folgende Faktoren beitragen: Risiken, die durch die
Geschäftsübernahme entstehen, etwa durch Probleme bei der Integration, operative
oder finanzielle Risiken, die in Verbindung mit der Integration von Cerner und
dem übernommenen Geschäft stehen; Wachstum in neuen Märkten, in denen wir
Lösungen, Medizinprodukte und Dienstleistungen anbieten; das Risiko in Bezug auf
eine Störung des Managementzeitplans der laufenden Geschäftsvorgänge durch die
Akquisition; Misserfolg in der Verwirklichung der Synergien und erwarteten
Vorteile aus der Akquisition; das Risiko, dass das übernommene Geschäft und
Vermögenswerte in Zukunft nicht wirtschaftlich erfolgreich sind; der Effekt der
Ankündigung der vorgesehenen Übernahme und die Übernahme selbst auf die
Leistungsfähigkeit Cerners Kunden und wichtiges Personal zu halten und
neuzugewinnen und die Beziehungen zu wichtigen Lieferanten weiter zu pflegen;
unerwartete Kosten, Gebühren oder Ausgaben, die aus der Übernahme resultieren;
und Rechtsstreitigkeiten oder Ansprüche, die aus der Übernahme oder den
übernommenen Vermögenswerten und Geschäften entstehen. Eine weiterführende
Diskussion bezüglich zusätzlicher Risiken, Unsicherheiten und Faktoren befinden
sich in Cerners Eingaben an die U.S. Security and Exchange Commission (SEC). Der
Leser sollte kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsorientierten Aussagen
stecken, da diese nur für den Tag gelten, an dem sie verfasst wurden. Cerner
verpflichtet sich nicht, die zukunftsorientierten Aussagen bezüglich sich
veränderter Annahmen, des Auftretens unerwarteter Ereignisse und Veränderungen
in den zukünftigen operativen Ergebnissen, finanziellen Konditionen oder dem
Geschäftsverlauf zu aktualisieren.

©2014 Cerner Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält
vertrauliche bzw. geschützte Informationen über Cerner und darf ohne die
schriftliche Zustimmung von Cerner weder vervielfältigt noch zu anderen Zwecken
verwendet werden

Pressekontakte
US-Medien: Kate O–Neill Rauber, +1 913-515-9836, C_ONeillRauber.Kate@Cerner.com
EU-Medien: Distie Profit, +44 7789781815, Distie.Profit@Cerner.com
Cerner-Investoren: Allan Kells, +1 816 201-2445, akells@cerner.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Cerner Corporation via GlobeNewswire
[HUG#1890992]