Köln, im September 2011 – Marijn Dekkers, Vorstandsvorsitzender bei Bayer, rät jungen Naturwissenschaftlern, ihre Karriere in Europa zu beginnen. Welche Möglichkeiten sie hier haben, erklärt er im Interview im Karriere-Ratgeber Staufenbiel Naturwissenschaftler.
„Europa gehen die Talente verloren“, befürchtet Marijn Dekkers, der nach mehr als zwei Jahrzehnten in den USA nach Europa zurückkehrte und dort Vorstandsvorsitzender von Bayer wurde. Im neuen Karriere-Ratgeber Staufenbiel Naturwissenschaftler 2011/12 vergleicht der Niederländer, selbst promovierter Chemiker, die Chancen für junge Forscher in Europa und in Nordamerika.
In der Diskussion stehen Naturwissenschaftler auch, wenn es um Schlüsseltechnologien wie Gentechnik, Bionik oder biologische Medikamente geht. Hier finden sie spannende Jobs – und eine ganz neue gesellschaftliche Beachtung. Das Special „Healthcare/Medizintechnik“ beschäftigt sich ausführlich mit der Branche. Weitere interessante Einsatzbereiche für Naturwissenschafter werden in der Rubrik „Einsatzfelder“ vorgestellt.
Vor dem ersten Job steht das Vorstellungsgespräch. Jetzt geht es darum, nicht nur mit Fachwissen, sondern auch persönlich zu überzeugen. Der Karriere-Ratgeber Staufenbiel Naturwissenschaftler gibt die wichtigsten Tipps – Step by Step.
Weitere Insider-Interviews, Einsatzfelder und Bewerbungstipps im Online-Channel www.staufenbiel.de/naturwissenschaftler.
Staufenbiel Naturwissenschaftler erscheint einmal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von 16.000 Exemplaren. Staufenbiel Naturwissenschaftler ist der Karriere-Ratgeber für Studenten, Absolventen und Doktoranden der Chemie, Pharmazie, Physik, Biologie, Ökotrophologie, Mathematik und Medizin.
Weitere Informationen unter:
http://www.staufenbiel.de