Checkmarx wurde vor Kurzem bei 2013 Deloitte EMEA Tech Fast 500 [
http://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/global/Documents/Techno
logy-Media-Telecommunications/dttl_TMT-Event-Fast-500-2013-winners-ra
nking.pdf ] an die 2. Stelle unter den am schnellsten wachsenden
Sicherheitsunternehmen gesetzt, nachdem das Unternehmen in den
letzten 5 Jahren ein Umsatzwachstum von über 2200 % verzeichnet und
damit einen weiteren Beweis für seinen Erfolg geliefert hat. Vier der
10 grössten Software-Unternehmen der Welt
[http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_the_largest_software_companies
] und drei der vier weltweit grössten IT-Beratungsfirmen
[http://en.wikipedia.org/wiki/Big_Four_( audit_firms) ] sind nun
durch Checkmarx geschützt.
Gemäss der Veröffentlichung des IDC in seiner Vorschau Worldwide
Security and Vulnerability Management 2013 – 2017 Forecast
[http://idcdocserv.com/242465e_Qualys ] erkennen immer mehr
IT-Unternehmen die Notwendigkeit, ihre Software-Assets zu schützen,
wie es das Anwachsen der Nachfrage um 14 % jährlich belegt, das vom
IDC für Lösungen zur Erkennung der Verwundbarkeit von Anwendungen
erwartet wird.
„Anwendungssicherheit kann einfach nicht ignoriert werden“,
erklärt Emmanuel Benzaquen, CEO von Checkmarx. „Wir sehen eine
wachsende Zahl von gross angelegten Verletzungen, die auf der
Anwendungsebene ansetzen. Infolgedessen wollen Unternehmen Tests für
die Anwendungssicherheit als integralen Bestandteil ihres Software
Development Lifecycle (SDLC) einführen, um diese Schwachstellen so
früh wie möglich zu identifizieren.“
Der Erfolg von Checkmarx im Jahr 2013 wurde durch einen
Eigenkapitalzuschuss von 8 Millionen US-Dollar unterstrichen. Dieser
Vertrauensbeweis wird es Checkmarx ermöglichen, sein exponentielles
Wachstum aufrechtzuerhalten und die wachsende Nachfrage nach
Testlösungen für die Anwendungssicherheit abzudecken. Die neuen
Finanzierungsmittel werden es dem Unternehmen ermöglichen, in neue
Länder und Märkte zu expandieren und gleichzeitig seine aktuellen
Geschäftsverbindungen in den USA auszubauen.
Das in Israel ansässige Unternehmen hat bereits Geschäfte mit
grossen Fortune-500-Kunden aus den Branchen Banken, Software und
Einzelhandel unter Vertrag. Checkmarx gewinnt weiterhin an Dynamik in
Anwendungsmärkten, die ihre Sicherheitsschwelle für
Entwickler-Einreichungen erhöhen wollen, nachdem Checkmarx einen
Riesenerfolg als Sicherheitstorhüter der Salesforce.com-Plattform
verzeichnen konnte, wo bisher mehr als 1 Milliarde LoC gescannt
worden sind.
Israels führende Technologie-Fachzeitschrift, TheMarker.com,
platzierte vor Kurzem Checkmarx unter den Top 10 der israelischen
Start-ups, die man im Jahr 2014 im Auge behalten sollte.
Über Checkmarx: Die Vision von Checkmarx
(http://www.checkmarx.com) ist es, statische
Anwendungssicherheitstests (Static Application Security Testing,
SAST) im gesamten Software Development Lifecycle (SDLC) zu
kommerzialisieren. Mit einer kompletten Integration in die IDEs,
Quell-Repositorien, Buildserver & Bug-tracking-Tools ermöglicht es
Checkmarx den Sicherheitsexperten, den Prozess zu automatisieren.
Checkmarx durchsucht die Programme nach Hunderten von
Sicherheitslücken, die von OWASP Top 10, SANS25 sowie Standards wie
PCI-DSS und HIPAA aufgeführt werden. Checkmarx wurde von Gartner in
seinem neuesten SAST Magic Quadrant als alleiniger Visionär und Cool
Vendor in Sachen Anwendungssicherheit anerkannt. Zu den Kunden zählen
Hunderte Fortune-500-, staatliche sowie klein- und mittelständische
Unternehmen.
Ansprechpartner
Asaph Schulman
contact@checkmarx.com
+1-917-470-9501
Weitere Informationen unter:
http://