Horst Reichenbach, Leiter der EU-Taskforce für Griechenland, hat die Notwendigkeit der Neuausrichtung griechischer Verwaltungsstrukturen betont. „Griechenland hat der Taskforce seine Wunschliste für technische Hilfe übermittelt, und wir werden nächste Woche eine Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten in einer Koordinierungskonferenz vereinbaren“, so Reichenbach im Deutschlandfunk. Dann sollten Experten nach Griechenland geschickt werden, um mit den griechischen Behörden zusammenzuarbeiten und Verbesserungen zu erzielen. Des weiteren bemühe sich die Taskforce darum, die vorhandenen EU-Mittel effektiv einzusetzen. Dafür müssten die einzelnen zu fördernden Projekte geprüft werden. Problematisch gestalten sich hierbei die Kofinanzierungsanteile durch Griechenland. Derzeit prüft das Europäische Parlament die Verringerung dieser Anteile für die griechischen Projekte.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken