München, 5. Januar 2010 – Musik aus dem Internet – das ist bequem und meist auch kostengünstig. Wo man den besten Komfort zum besten Preis bei größtmöglicher Musikauswahl bekommt, das hat jetzt CHIP Online getestet. Der Sieger des großen Vergleichstests der Musikportale ist ein alter Bekannter: Apple mit iTunes.
„Zwar ist der iTunes-Store nicht in allen Bereichen spitze, bietet aber das beste Gesamtpaket“, sagt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Überraschender war hingegen der zweite Platz. Er ging an Media Markt.“ Der neue Online-Musikshop des „roten Riesen“ verdrängte mit seiner guten Qualität und den günstigen Preisen sogar das gute Angebot von Amazon auf Platz drei!
Trotzdem zeigt der Test auch, dass schlaue Kunden am besten bei mehreren Shops kaufen. Denn oft gibt es die Songs bei anderen Anbietern günstiger oder auch mal im Sonderangebot. „Wir haben ausgerechnet, dass Amazon generell der günstigste Anbieter ist“, verrät Riedel. „Hier zahlt der Kunde durchschnittlich 97 Cent pro Lied. Bei Apple sind es schon 1,07 Euro.“
Auch wer direkt das freie MP3-Format herunterladen will, fährt bei anderen Portalen besser als beim Testsieger. Apple bietet nur das AAC-Format. Wenn etwa ein Player mit AAC nicht zurechtkommt, muss es der User erst in MP3 umwandeln.
Welcher Musikshop für jeden Anspruch der beste ist, wie Digital Rights Management (DRM) den Nutzern das Leben erschwert und wie die CHIP Online-Redaktion weitere Dienste wie etwa die Musikflatrates von Napster und Musicload bewertet, lesen Sie jetzt unter www.chip.de.
Direkter Link zum Artikel: http://www.chip.de/artikel/Musik-Download-Die-besten-Portale-im-Test_39300265.html
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de. Für Fragen und Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.