Accumetrics, Inc., der sich
vollständig in Privatbesitz befindliche Entwickler und Vermarkter des
VerifyNow(R)-Systems, dem ersten benutzerfreundlichen
Point-of-Care-System zur zeitnahen Messung der
Thrombozytenreaktivität auf multiple antithrombozytäre Wirkstoffe,
gab heute bekannt, dass die kürzlich in The Annals of Thoracic
Surgery veröffentlichten Behandlungsleitlinien unter anderem die
Durchführung von Point-of-Care-Tests auf Thrombozytenreaktivität als
präoperatives Mittel zur Patientenbewertung nahelegen(1).
Mit antithrombozytären Wirkstoffen behandelte CABG-Patienten
(Coronary Artery Bypass Graft) weisen ein erhöhtes Risiko für
exzessive präoperative Blutungen auf. Die Verabreichung von
Clopidogrel (Plavix(R)) wird oftmals 5-7 Tage vor dem chirurgischen
Eingriff gestoppt, um dieses Blutungsrisiko zu mindern. Aufgrund der
unterschiedlichen Ansprechempfindlichkeit von Patienten auf
Clopidogrel werden in den Behandlungsleitlinien daher
Point-of-Care-Tests empfohlen. Dies diene der „Erkennung von nicht
auf Clopidogrel ansprechende Patienten, die Kandidaten für eine
frühzeitige operative Koronarrevaskularisierung sind und unter
Umständen keiner präoperativen Wartezeit nach eingestellter
Clopidogrel-Behandlung bedürfen.“
Der VerifyNow P2Y12-Test ermöglicht Krankenhausärzten die Messung
des tatsächlichen thrombozytären Reaktivitätsniveaus von Patienten,
die P2Y12-Inhibitoren (z. B. Plavix) verabreicht bekamen, die
Einnahme aber im Vorfeld des chirurgischen Eingriffs eingestellt
haben. Durch die Zusammenführung dieser Informationen mit weiteren
klinischen Daten haben Krankenhausärzte nun die Möglichkeit,
Entscheidungen bezüglich der Behandlung von Patienten und der Planung
von chirurgischen Eingriffen informierter zu treffen und sich gezielt
um eine Minimierung des Blutungsrisikos und eine Maximierung der
Patientensicherheit zu bemühen.
„Wie in den Behandlungsleitlinien empfohlen ist es sehr wichtig
zu wissen, bei welchen Patienten das Risiko einer Blutung besteht“,
so Dr. Alex Zapolanski, Leiter der Herzchirurgie am The Valley Heart
& Vascular Institute in Ridgewood im US-Bundesstaat New Jersey. „Wir
setzen den VerifyNow P2Y12-Test als wesentliches Instrument zur
Sammlung von Daten ein, auf deren Grundlage wir entscheiden, ob ein
Patient einem chirurgischen Eingriff unterzogen werden kann. Durch
die Miteinbeziehung des Tests in unsere Verfahrenspraxis haben wir
festgestellt, dass es uns gelungen ist, den durchschnittlichen
präoperativen Aufenthalt von Patienten um 3 Tage zu reduzieren, was
zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt hat.“
„Accumetrics begrüsst die Entscheidung des Verbandes der
Thoraxchirurgen wie auch des Verbandes der kardiovaskulären
Anästhesisten, Point-of-Care-Tests auf die thrombozytäre Reaktivität
als neue Empfehlung in die Behandlungsleitlinien für
Blutkonservierung aufzunehmen und so den Behandlungserfolg und die
Sicherheit von Patienten grundsätzlich zu erhöhen“, so Timothy I.
Still, der Präsident und CEO von Accumetrics. „Die Herzchirurgie,
interventionelle Kardiologie und klinische Kardiologie sind
Bestandteile der gesamten kardiovaskulären Versorgung von Patienten,
in denen das VerifyNow-System wertvolle Daten für Fachkräfte aus dem
Gesundheitswesen liefert.“
Das VerifyNow-System wird flächendeckend in verschiedensten
klinischen Anwendungsbereichen eingesetzt, insbesondere bei der
Verschreibung antithrombozytärer Medikamente zur Reduzierung
zukünftiger thrombotischer Ereignisse wie beispielsweise Herzinfarkte
oder Schlaganfälle.
(1) Ferraris VA, Brown JR, Despotis GJ, Hammon JW, Reece TB, Saha SP,
Song HK, Clough ER, Shore-Lesserson LJ, Goodnough LT, Mazer CD,
Shander A, Stafford-Smith M, Waters J, Baker RA, Dickinson TA,
Fitzgerald DJ, Likosky DS, Shann KG. „2011 Update to the Society of
Thoracic Surgeons and the Society of Cardiovascular Anesthesiologists
Blood Conservation Clinical Practice Guidelines“ (z. Dt:
Aktualisierung 2011 der praktischen klinischen Behandlungsleitlinien
zur Blutkonservierung des Verbandes der Thoraxchirurgen und des
Verbandes der kardiovaskulären Anästhesisten). Ann Thorac Surg., März
2011;91(3):944-82.
Informationen zu Accumetrics
Accumetrics hat es sich zur Aufgabe gemacht, den medizinischen
Wissensstand bezüglich der Thrombozytenfunktion anzuheben und
gleichzeitig die Versorgung von Patienten, die mit
Thrombozytenaggregationshemmern behandelt werden, qualitativ zu
verbessern. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen branchenweit
führende und vielerorts erhältliche Diagnosetests zur raschen
Beurteilung der Thrombozytenfunktion an.
Das VerifyNow System von Accumetrics ist die erste
benutzerfreundliche Plattform, mit deren Hilfe Ärzte das individuelle
Ansprechverhalten eines Patienten auf verschiedene
Thrombozytenaggregationshemmer innerhalb kürzester Zeit messen
können. Das VerifyNow System erfasst alle wichtigen
Thrombozytenaggregationshemmer, darunter die von der FDA zugelassenen
Wirkstoffe in Aspirin, P2Y12-Inhibitoren (z. B. Prasugrel
(Effient(R)), Clopidogrel (Plavix(R))) sowie GP-IIb/IIIa-Inhibitoren
(z. B. ReoPro(R) und Integrilin(R)), und stellt für Ärzte ein
wertvolles Hilfsmittel dar, um sachkundige Therapieentscheidungen
treffen zu können. Für weitere Informationen zum Unternehmen und
seinen Produkten besuchen Sie http://www.accumetrics.com.
Das Accumetrics-Logo und VerifyNow sind eingetragene
Markenzeichen von Accumetrics, Inc. ReoPro ist ein eingetragenes
Markenzeichen von Centocor, Inc. Integrilin ist ein eingetragenes
Markenzeichen von Millennium Pharmaceuticals. Plavix ist ein
eingetragenes Markenzeichen von sanofi-aventis. Effient ist ein
eingetragenes Markenzeichen von Eli Lilly and Company.
ANSPRECHPARTNER:
Jakob Jakobsen
Chandler Chicco Agency
+1-310-309-1003
Jjakobsen@ccapr.com
Timothy I. Still
Präsident und CEO
Accumetrics
+1-858-404-8260
press@accumetrics.com
Pressekontakt:
Jakob Jakobsen von der Chandler Chicco Agency,
+1-310-309-1003,Jjakobsen@ccapr.com, im Auftrag von Accumetrics; oder
Timothy I. Still,Präsident und CEO von Accumetrics, +1-858-404-8260,
press@accumetrics.com