Christian Lindner im Dialog mit Ursula Engelen-Keferüber Soziale Marktwirtschaft und Gerechtigkeit am 10. Juli in Erfurt

Klare, vom Staat durchzusetzende Regeln, die
verhindern, dass Einzelne die Folgen ihres Handelns auf die
Allgemeinheit abwälzen können. Das sichert eine gerechte „Soziale
Marktwirtschaft“. Über deren Ausgestaltung wird Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, mit der streitbaren Sozial- und
Arbeitsmarktexpertin Ursula Engelen-Kefer, ehemalige stellvertretende
Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, im Rahmen der
Veranstaltungsreihe „Liberales Dialogforum“ der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit diskutieren.

Zu dieser spannenden Debatte laden wir ein am:

Donnerstag, 10. Juli 2014, 18.00 Uhr
Radisson Blu Hotel, Raum Rom/Oslo
Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt

Die Veranstaltung wird von Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender des
Vorstands der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, eröffnet.
Die Moderation übernimmt der freie Journalist Theo M. Lies.

Wir bitten um Ihre Akkreditierung.

Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54. Twitter:
@presse_freiheit

Weitere Informationen unter:
http://