Vorstand des Deutschen Komitees für UNICEF wieder
gewählt / Jahrespressekonferenz morgen in Berlin
Der Vorstand des Deutschen Komitees für UNICEF hat auf seiner
heutigen Sitzung in Köln Christian Schneider zum Geschäftsführer
bestellt. Der 44-Jährige ist seit 1998 bei UNICEF und leitet seit
2002 den Bereich Kommunikation und Kinderrechte. Er übernimmt mit
sofortiger Wirkung die Aufgabe von Regine Stachelhaus, die in den
Vorstand des Energieunternehmens E.ON AG wechselt.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm UNICEF und die
Kinderrechte weiter voranzubringen“, sagte Dr. Jürgen Heraeus,
Vorsitzender von UNICEF Deutschland. „Der Vorstand dankt Regine
Stachelhaus für ihr Engagement für UNICEF.“
In der heutigen Mitgliederversammlung des Deutschen Komitees für
UNICEF wurde außerdem der amtierende Vorstand einstimmig für vier
weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Familienunternehmer Jürgen
Heraeus ist seit 2008 Vorsitzender und bleibt an der Spitze von
UNICEF Deutschland, seine Stellvertreterinnen sind weiterhin die
erfolgreiche ehemalige Dressurreiterin Ann Kathrin Linsenhoff und die
bekannte Journalistin Maria von Welser. Schatzmeisterin bleibt die
Juristin und ehemalige Justizministerin von Schleswig-Holstein, Anne
Lütkes.
Neu ins Deutsche Komitee für UNICEF gewählt wurden Ibrahim Evsan,
Petra Hesser, Dr. Heike Maria von Joest, Gabriele Köhler, Markus
Löning und Heike Taubert.
Christian Schneider studierte Ethnologie, Politikwissenschaften
und Publizistik (M.A.) und war als Redakteur für die Westfälischen
Nachrichten Münster sowie als freier Journalist für verschiedene
Tageszeitungen tätig. Dem Thema Entwicklungspolitik widmete sich
Schneider zunächst beim kirchlichen Hilfswerk Adveniat in Essen,
bevor er 1998 zum Deutschen Komitee für UNICEF wechselte. Er hat in
den vergangenen Jahren die Kampagnen- und Medienarbeit von UNICEF
ausgebaut und internationalen wie deutschen Kinderrechtsthemen
stärkere Aufmerksamkeit verschafft. Christian Schneider ist
verheiratet und hat zwei Kinder.
Am morgigen Donnerstag (24.6.) wird Christian Schneider gemeinsam
mit dem UNICEF-Vorstand und dem Leiter der Politikabteilung von
UNICEF New York auf der Jahrespressekonferenz in Berlin den
UNICEF-Report 2010 „Kinder – die Vergessenen der Finanzkrise“
vorstellen.
Das Deutsche Komitee für UNICEF e.V. mit Sitz in Köln ist eine der
wichtigsten Stützen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen. Über
8.000 ehrenamtliche Helfer unterstützen allein in Deutschland den
Einsatz für die Kinderrechte. UNICEF sorgt dafür, dass Kinder in die
Schule gehen können, medizinisch betreut werden, sauberes Trinkwasser
erhalten sowie ausreichende Ernährung. UNICEF setzt sich weltweit
dafür ein, Kinder vor Ausbeutung und Gewalt zu schützen.
Pressekontakt:
Rückfragen und Interviewwünsche bitte an die UNICEF-Pressestelle,
0221/93650-234 oder -315, Email: presse@unicef.de