ClassicWeather 1.0: Jetzt kommt der kostenlose Wetterbericht auch aufs iPad!

Auf dem iPhone ist der Wetterbericht eine der beliebtesten Apps überhaupt. Nur auf dem iPad fehlt er leider. ClassicWeather füllt die Lücke mit Schweizer Gründlichkeit. Endlich steht auf dem iPad eine solide Wettervorhersage für mehrere Städte mit 5-Tages-Vorschau bereit. Und auf dem iPhone lassen sich erweiterte Funktionen wie etwa die Anzeige der Niederschlagswahrscheinlichkeit nutzen. Die App selbst ist kostenfrei. Über einen In-App-Kauf können aber zusätzliche Funktionen wie eine 10-Tage-Wettervorschau abgerufen werden.

Kurz zusammengefasst:
– Neue Wetter-App ClassicWeather 1.0
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Wetter-App schließt Versorgungslücke auf dem iPad
– Erweiterte Funktionalität auf dem iPhone
– Greift auf 29.000+ Wetterstationen auf der Welt zurück
– Überwacht mehrere Städte gleichzeitig
– Aktuelle Wetterlage + Vorhersage für die kommenden 5 Stunden
– Vorhersage für die kommenden 5 Tage
– Gibt Niederschlagswahrscheinlichkeit vor
– Retina-Grafik auf dem iPad 3
– Erweiterte Funktionalität per In-App-Kauf
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.demodit.ch

Die kostenlose Wetter-App ClassicWeather schließt die Versorgungslücke auf dem iPad. Apple hat bislang noch keine eigene Wetter-App für das iPad vorgelegt, das holt nun die Demodit GmbH (BirthdaysPro) aus der Schweiz nach.

Die kostenlose Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad bietet übrigens auch mehr Funktionen an als die klassische iPhone-App. Somit lohnt es sich, die Wettervorhersage auf dem iPhone ebenfalls gegen die kostenlose Alternative auszutauschen.

ClassicWeather: Bis zu 29.000+ Wetterstationen anzapfen
ClassicWeather hat Zugriff auf die Wetterdaten von Wunderground.com und somit auf über 29.000 Wetterstationen auf der ganzen Welt.

In der App können gleich mehrere Standorte angelegt werden, für die dann der Wetterbericht abgefragt wird. Auf dem quergelegten iPad können so drei Städte auf einmal direkt nebeneinander angezeigt werden. Mit einem Fingerwisch kann der Anwender “umblättern”, um noch mehr Wetterberichte zu weiteren Städten einzublenden.

Passend zu jeder Stadt zeigt ClassicWeather die aktuelle Wetterlage passend zur ebenfalls eingeblendeten Ortszeit und bietet darüber hinaus die Wettervorhersage für die nächsten fünf Stunden an. Die App zeigt dabei auf einen Blick verständlich mit kleinen Icons, ob mit Sonne, Wolken, Regen oder Schnee zu rechnen ist. ClassicWeather kennt außerdem die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen und zeigt die Uhrzeit vom Sonnenaufgang und vom -untergang.

Ein Fingerzeig reicht aus, um die Anzeige zu ändern, die auf dem iPad 3 übrigens in Retina-Auflösung erfolgt. Dann wechselt ClassicWeather umgehend zu einer 6-Tage-Wettervorschau. Sie hilft dabei, das Wetter der kommenden Tage einzuschätzen. So kann etwa ein Ausflug besser geplant werden. Ebenso ist es ein Leichtes, das Wetter etwa auch an einem Urlaubsort zu überwachen, der demnächst angesteuert werden soll.

Thomas Bürkli, Entwickler der App: “Auf dem iPad ist keine Wetter-App vorinstalliert. Viele Leute vermissen dort eine einfache App, wie es die iPhone Wetter-App ist. Es gibt zwar viele Wetter-Apps auf dem iPad, aber diese sind mit mit ihren unzähligen Funktionen oft zu kompliziert. Diese Lücke soll ClassicWeather schießen. Die App vermittelt alle wichtigen Wetterinformationen sofort und auf den ersten Blick.”

ClassicWeather jetzt im App Store
ClassicWeather 1.0 (8,2 MB) ist im iTunes App Store in der Kategorie “Wetter” erhältlich. Die Universal-App wird verschenkt.

Über einen In-App-Kauf (Einführungspreis 79 Cent) kann die App in die Premium-Version umgewandelt werden. Dann bietet sie eine stundenweise Wettervorhersage, schaut gleich 10 Tage in die Zukunft und kann die Wetterprognose auch als Text auf den Bildschirm schreiben.

(ca. 4.100 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.demodit.ch
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/classicweather/id528581217?mt=8

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Demodit GmbH
in Lampitzäckern 22a
8305 Dietlikon, Schweiz
Ansprechpartner für die Presse: Bruno Dornbierer
Telefon: +41 44 520 06 69
E-Mail: press@demodit.ch
Website: http://www.demodit.ch

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15673