
Über 250.000 Downloads sprechen eine klare Sprache: Deutschland spielt gern Lotto 6aus 49 und macht beim EuroJackpot mit – und zwar mobil. Nach dem Erfolg der iPhone-Version von Clever Lotto liegt ab sofort endlich auch die von den Anwendern erwartete Android-Version vor. Nach wie vor gilt: Gewinnt der erste von einem Neukunden abgegebene Tippschein nicht, erstattet das Partnerportal Lottoland.com den kompletten Einsatz zurück.
Clever Lotto ist die mobile Lottoschein-Annahme für das iPhone. Jetzt gibt es die App auch für die Android-Smartphones. Wer ab sofort keinen Jackpot mehr verpassen möchte (zurzeit etwa 4 Millionen Euro bei Lotto 6aus49 mit Spiel 77 und 14 Millionen Euro beim EuroJackpot), nutzt die Lösung für unterwegs.
Die gewünschten Gewinnzahlen für einen neuen Tipp kann jeder Anwender selbst von Hand eingeben. Alternativ dazu sorgt ein Schütteln des Smartphones für einen Zufalls-Tipp. Der Tipp wird anschließend aus der App heraus an das Partnerportal Lottoland.com weitergegeben. Das ist staatlich lizenziert und TÜV-zertifiziert und kümmert sich um die Abwicklung der Gewinnscheine. Unterstützt werden die Lotterien Lotto 6aus49, Spiel77, Super6, GlücksSpirale und EuroJackpot.
Lottoland.com gewährt eine Geld-zurück-Garantie beim ersten Kauf: Wer nichts gewinnt, erhält seinen Einsatz zurück. Hinzu kommt nur am Nikolaus, also am 6. Dezember 2012: Mit dem Rabattcode “CLEVERLOTTO” erhalten die Anwender 20 Prozent Nachlass auf ihren ersten Lotterie-Kauf.
Die Android-App Clever Lotto hält alle Kunden immer auf dem Laufenden. Die App informiert über alle Ziehungen und ihre Ergebnisse, weist aktuelle Jackpots aus, zeigt neue Gewinne auf und führt eine persönliche Statistik über Gewinne und Verluste. Die historischen Statistiken, die in der App hinterlegt sind, zeigen sogar, wann die eigenen Glückszahlen das letzte Mal gezogen wurden. Clever Lotto kennt die aktuellen und die historischen Ziehungsergebnisse für alle unterstützten Lotterien.
Ein Push-Alarm macht auf steigende Jackpots aufmerksam – oder erinnert daran, dass die eigenen Tippscheine abgelaufen sind.
Eine nützliche Funktion: Die Android-App kann einen Lottoschein (Normal- oder Systemschein) aus einem der 16 Bundesländer abfotografieren. Automatisch wertet die App dann den Schein aus und gibt bekannt, ob ein Gewinn erzielt wurde.
Marcio Castro aus dem Entwicklerteam Formigas: “Clever Lotto gehört zu Deutschlands meistgeladenen Lotto-Apps. Im Android-Bereich gibt es praktisch keine Apps, die im Funktionsumfang vergleichbar wären. Die erste und sehr positive Resonanz der Android-Gemeinde schürt bei uns hohe Erwartungen an den Erfolg der App. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere App nun im iOS- und im Android-Umfeld anbieten können. ”
Clever Lotto für iOS und Android verfügbar
Clever Lotto 2.5.4 (8.8 MB) liegt als kostenlose App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor – in der Kategorie “Dienstprogramme”. Clever Lotto ist für das iPhone 5 optimiert und setzt iOS 4.3 oder höher voraus.
Clever Lotto 2.5 (2,9 MB) wird auf Google Play kostenfrei zum Download angeboten – in der Kategorie “Unterhaltung”. Die App setzt Android in der Version 2.2 oder höher voraus.
Die Scan-Funktion zur Auswertung von papiernen Lottoscheinen kann in der iOS-Apps für 0,89 Euro als In-App-Kauf nachgerüstet werden – bei der Android-App folgt das Feature in Kürze.
(ca. 3.800 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.cleverlotto.com
iTunes-App Store: http://itunes.apple.com/de/app/clever-lotto/id390946943
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.formigas.cleverlotto.de
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Formigas GbR
Fritz-Arnold-Str. 16
78467 Konstanz
Ansprechpartner für die Presse:
Marcio Castro
Tel: 0 7531-5849230
Fax: 0 7531-5849230-9
E-Mail: kontakt@formigas.de
Internet: http://www.formigas.de
Zuständig für das App-Marketing:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartner für die Presse: Torsten Kiefer
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17308