Die führende Konferenz der Software Quality Community
iqnite rückt die neue Arbeitsteilung in der IT in den Mittelpunkt:
Cloud Computing und die Industrialisierung der IT sind vom 24. bis
26. Mai 2011 die Hauptthemen im CCD Congress Center Düsseldorf. Neben
den klassischen Vorträgen setzt iqnite in diesem Jahr verstärkt auf
den interaktiven Dialog unter den Teilnehmern, zum Beispiel in Form
eines Live Votings per SMS. Zudem können Interessierte ab sofort
eigene Themen über das Online-Forum (Wiki) der Konferenz einbringen.
Der iqnite-Veranstalter SQS Software Quality Systems hat das
Konferenzprogramm in diesem Jahr von bislang drei auf zweieinhalb
Tage verdichtet. „Dank des kompakteren Formats können die Teilnehmer
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, meint Fabian Buchholz,
Programmverantwortlicher der iqnite. „Sie erhalten einerseits die
gewohnte inhaltliche Vielfalt, müssen dafür jedoch andererseits
weniger Zeit verplanen.“ Neben dem kompletten Programm könnten die
Besucher auch tageweise buchen. Für dieses Jahr erwartet SQS
mindestens 650 Teilnehmer.
Das Hauptthema der kommenden iqnite („Industrialisierung der IT“)
prägt nicht nur zahlreiche Keynote- und Einzelvorträge, sondern auch
den Programmteil „iqnite INTERAKTIV“. So zeigen zum Beispiel die auf
der Konferenz vertretenen Service- und Produktanbieter in einer
Showpräsentation ihre Sicht auf das Thema „Industrialisierung“ im
20-Sekundentakt und stellen sich den Fragen der Konferenzteilnehmer.
Eine weitere iqnite-Neuheit ist das SMS-Voting, bei dem die Besucher
direkt vor Ort die wichtigsten Themen der Konferenz bewerten können
und umgehend das Meinungsbild aller Teilnehmer erfahren. Selbst
Themen setzen können Interessierte über ein Online-Forum (Wiki) auf
der iqnite-Website, das ab sofort unter
http://www.iqnite-conferences.com/de/programm/Programmubersicht.aspx
live geschaltet ist. Die beliebtesten und meist diskutierten
Vorschläge finden sich dann im „Open Space“ der iqnite wieder. Dies
ist ein Forum, in dem sich die Besucher flexibel zwischen
verschiedenen Diskussionsgruppen bewegen und beteiligen können.
Eine Fachausstellung von Produkt- und Serviceanbietern zu
Software-Qualitätsmanagement und -Testen trägt auch in diesem Jahr
dazu bei, dass die iqnite nicht nur eine Konferenz, sondern einer der
wichtigsten Treffpunkte und Austauschforen für die Software Quality
Community ist.
Weitere Informationen und Anmeldungen bietet die Website:
www.iqnite-conferences.com/de
Wer sich bis zum 31. März 2011 anmeldet, profitiert von den
reduzierten „Early Bird“-Tarifen.
iqnite
Die iqnite Konferenzen bringen seit 1996 jährlich
IT-Verantwortliche und Fachkräfte zusammen, um das Bewusstsein für
Software-Qualitätsmanagement und -Testen zu entfachen und zu
verbreiten. Die insgesamt sieben in Australien, Deutschland,
Großbritannien, Österreich, der Schweiz und Südafrika etablierten
Konferenzen ziehen derzeit rund 2.000 Teilnehmer pro Jahr an.
Fachvorträge, Erfahrungsberichte, Tutorials und eine jeweils
begleitende Fachausstellung machen die Konferenzen zu einer der
wichtigsten Informationsbörsen und zum Marktplatz rund um das Thema
„Software-Qualität“.
Weitere Informationen unter: www.iqnite-conferences.com
Pressekontakt:
iqnite Conferences
Fabian Buchholz
Stollwerckstraße 11
51149 Köln
Tel. +49 (02203) 91 54 – 83
Fax +49 (02203) 91 54 – 15
E-Mail: team@iqnite-conferences.com
Internet: www.iqnite-conferences.com
PR-Partner Köln
Tel. +49 (030) 42 01 92 78
E-Mail: mats@prp-koeln.de