CloudClippy 2013: Abelssoft Windows-Tool erweitert die Zwischenablage in die Cloud!

CloudClippy 2013 merkt sich alles, was auf dem eigenen Windows-Rechner in die Zwischenablage gestellt wird – Texte, Bilder und sogar ganze Dateien. Diese Inhalte lassen sich über die Cloud sogar mit anderen Rechnern synchronisieren. Außerdem ist es möglich, einen Link zu erstellen, um einzelne Inhalte auch an Freunde und Bekannte weiterreichen zu können.

Kurz zusammengefasst:
– Neu: CloudClippy 2013
– Zwischenablage-Tool für Windows
– Unterstützt die Arbeit mit der Cloud
– Hält mehrere Rechner synchron auf dem gleichen Stand
– Schnelles Teilen von Fotos, Dateien und Textschnipseln
– Weitergabe von Cloud-Inhalten über einen eigenen Link
– Mit History der zuletzt durchgeführten Aktionen
– Preis: 19,90 Euro
– Kostenlose Testversion (50 MB Upload-Volumen) verfügbar
– Link: http://www.abelssoft.de/apps/cloudclippy

Die Windows-Zwischenablage nimmt immer nur einen Inhalt entgegen. Wird der nächste Text, der nächste Link oder das nächste Bild in die Zwischenablage gestellt, wird der vorherige Inhalt gelöscht. Spezielle Tools für Windows traten in der Vergangenheit an, um sich gleich mehrere “Clips” auf einmal merken zu können. CloudClippy 2013 von Abelssoft geht nun den nächsten Schritt in der Evolution.

Inhalte, die mit STRG+C in die Zwischenablage gestellt werden, erscheinen nun auch in CloudClippy. Nur die Clips, die von Belang sind, werden mit einem schnellen Mausklick in die Cloud hochgeladen. Das ist ein Online-Speicherplatz, der direkt von Anbieter Abelssoft selbst betrieben wird.

CloudClippy: In der Cloud gesicherte Daten auf jeden Rechner herunterladen
Von jedem beliebigen Rechner aus, auf dem CloudClippy installiert ist, lassen sich die so gesicherten Inhalte nun wieder herunterladen. Eine Übersicht zeigt alle verfügbaren Clips an. Auch hier reicht wieder ein schneller Mausklick aus, um den Download auszulösen.

Dr. Sven Abels von Abelssoft: “Auf diese Weise ist es ein Leichtes, Fotos, Texte, Links und beliebige Dateien zwischen dem Heim- und dem Firmenrechner und gern auch noch mit dem Notebook auszutauschen. Wichtige Dateien stehen so auf allen Rechnern völlig synchron zur Verfügung.”

Noch besser: CloudClippy kann passend zu allen Clips einen privaten Link erstellen, der sich an Freunde und Bekannte weitergeben lässt. Auf diese Weise ist es möglich, etwa ein Foto schnell auch mit Anwendern zu teilen, die keine Version von CloudClippy verwenden.

Übrigens: CloudClippy erkennt Fotos von allein. Sobald ein privater Bilder-Link angeklickt wird, zeigt sich das Foto direkt im Web-Browser. Befinden sich mehrere Dateien in der Zwischenablage, werden diese automatisch vor der Datenübertragung in ein ZIP-Archiv gepackt, um das Datenpaket kleiner zu machen.

CloudClippy 2013: Testversion mit 50 MB Upload-Volumen kostenlos
CloudClippy 2013 lässt sich unter Windows XP, Vista, Windows 7 sowie Windows 8 verwenden, wobei die jeweiligen 32- und 64-Bit-Windows-Versionen unterstützt werden. Eine Testversion (2.1 MB) steht auf der Herstellerseite zum kostenlosen Download bereit. In der freien Version ist das Upload-Volumen auf 50 MB und auf 5 Elemente mit einer maximalen Größe von jeweils 15 MB beschränkt.

Die Testversion von CloudClippy reicht zunächst aus, um ein anonymes Konto zu erstellen und die Cloud zu testen. Wer die Vollversion ersteht und sich registriert, erhält ein personalisiertes Konto in der Cloud mit bis zu 500 MB Speichervolumen. Die einzelnen Dateien dürfen dabei bis zu 150 MB groß sein.

(ca. 4.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/apps/cloudclippy
Direkter Download: http://www.abelssoft.de/cloudclippy.exe
Presse-Kit: http://www.abelssoft.de/presse/cloudclippy.zip

 

Informationen zum Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft
Ascora GmbH
Birkenallee 43
27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17468