CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an

Frankfurt am Main, 05. Mai 2025 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner im Handel mit CFDs hat sein Produktangebot im Bereich Kryptowährungen ausgeweitet und noch attraktiver gemacht. Ab sofort können CFDs auf 40 Kryptowährungen 24 Stunden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche gehandelt werden. Zudem wurden die Spreads beispielsweise für Bitcoin und Ethereum deutlich gesenkt.

Bei einem Bitcoin-Kurs von aktuell 95.000 Dollar entspricht der nun auf 35 Dollar reduzierte Spread rund 0,04 Prozent. Im Spread sind alle Kosten für Intraday-Trader inkludiert, es gibt keine zusätzlichen Kommissionen. Werden Positionen über Nacht gehalten, kommen Finanzierungskosten hinzu.

„Der Handel mit CFDs auf Kryptowährungen ist eine gute Alternative, vor allem wenn man an den kurzfristigen Kursbewegungen von Bitcoin & Co. partizipieren will, ohne die Risiken und Herausforderungen des direkten Kaufs der digitalen Assets“, so Craig Inglis, Head of Europe und Geschäftsführer der CMC Markets Germany GmbH.

Im Handel mit Kryptowährungen über CFDs steht ganz klar die Preisentwicklung im Fokus und Anleger müssen sich nicht mit den technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten der Verwahrung physischer Kryptowährungen auseinandersetzen. Im CFD-Handel liegt die Investition nicht bei einem Krypto-Verwahrer, weshalb sie auch nicht durch Sicherheitslücken oder Hacking-Angriffe bei einem Dritten gestohlen werden kann.

Viele Krypto-Börsen unterliegen im Gegensatz zu CMC Markets keiner deutschen Aufsicht und Anleger genießen keinen regulatorischen Schutz. Krypto-CFDs können bei CMC Markets mit einem Hebel von zwei gehandelt werden, dennoch entfällt die Nachschusspflicht, sollte das Konto durch schnelle Marktbewegungen negativ werden. Außerdem fällt auf Gewinne die Abgeltungsteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag an und nicht der persönliche Einkommensteuersatz wie bei physischen Krypto-Assets.

„Im CFD-Handel liegt der Fokus ganz klar auf der Kursentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung, Sicherheitsrisiken des direkten Handels werden eliminiert und der Handel bietet Tradern regulatorische sowie steuerliche Vorteile. Dank der attraktiven Kostenstruktur und des Hebeleffektes können Anleger ihre Positionen optimieren, ohne sich mit den technischen Herausforderungen des direkten Krypto-Handels auseinandersetzen zu müssen“, fasst Geschäftsführer Craig Inglis zusammen.

Eine Übersicht aller handelbaren CFDs auf Kryptowährungen und weitere Informationen finden sich unter https://www.cmcmarkets.com/de-de/kryptowaehrungen