Ein wirtschaftlich fragender Blick auf neue Vermögensstrategien in veränderten Zeiten
"Mein Junge, das kann doch nichts werden!" – Wenn Skepsis auf Struktur trifft
Wer in der DACH-Region das Wort "Krypto" in einem Satz mit "Cashflow" verwendet, erntet in vielen gut situierten Haushalten zunächst eines: Stirnrunzeln. Vor allem von einer Generation, die mit Festgeldzinsen, Lebensversicherungen und Zinshäusern reich geworden ist. Die Baby-Boomer –
Die digitale Revolution hat den Energiebedarf weltweit spürbar ansteigen lassen, insbesondere im Kontext von Rechenzentren und der Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz (KI).
In den letzten Wochen gab es zwei bemerkenswerte Ereignisse: die Bitcoin-Verkäufe des Freistaates Sachsen und die Entwicklungen rund um den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.
Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch was steckt wirklich hinter diesen digitalen Münzen, und wie können Anleger profitieren?