Frankfurt am Main, 16.07.2012- CMC Markets, der in Deutschland führende Anbieter von Contracts for Difference (CFDs), bietet seinen deutschen und österreichischen Kunden ab sofort eine App für Android-Mobiltelefone.
Über diese neue App können CFD-Trader auf dieselben leistungsstarken Funktionen zurückgreifen, die auch auf der Internet Plattform „Next Generation“ angeboten werden. Dazu gehören:
– Produktliste: Filterfunktion, die CFDs nach Kategorie, Branchen, Region, Land, Performance und Volatilität abbilden kann.
– Factsheets: Notwendige Informationen, um einen Auftrag zu platzieren. Umfangreiche Hintergrundinformationen sowie Echtzeitdaten aus dem Dow Jones Newsticker und CMC-Daten wie Mindestmargin, Spread.
– Auftragsfenster: Platzierung von Markt-, Limit- ,Stop-Entry-, Stop-Loss-, Trailing-Stop-Aufträgen.
– Individueller Hebel: Eingabe des individuellen Hebels über einen Schieberegler und Festlegung der individuellen Finanzierung pro Auftrag.
„Das mobile Trading gewinnt in der Trader-Welt zunehmend an Bedeutung. 32 Prozent unserer Kunden platzieren mittlerweile ihre Aufträge über unsere „Trade it“ iPhone- und iPad-App. Wir gehen davon aus, viele unserer Kunden über die neue App für Android-Mobiltelefone traden werden“, kommentiert Niklas Helmreich, Geschäftsleiter von CMC Markets in Deutschland und Österreich.
Eine Studie von Investment Trends* zum deutschen CFD-Markt hat ergeben, dass 30 Prozent der Befragten derzeit mobil traden und 38 Prozent es in den kommenden 12 Monaten vorhaben.
Für die iPad- und iPhone-App „Trade it“ von CMC Markets wurden im Rahmen der vor wenigen Wochen durchgeführten Funktionalitätserweiterung der Handelsplattform „Next Generation“ neue Funktionen eingeführt. Prozentuale und absolute Kursveränderungen, tägliche Höchst- und Tiefstwerte sowie der aktuelle Markt-Spread, Preis-Alerts und Zeichentools können CMC Markets-Kunden in Anspruch nehmen. Bei der Charterstellung steht jetzt eine größere Preishistorie (z.B. 12 anstatt 3 Monate täglicher Daten) sowie eine verbesserte Preis- und Zeitachsen-Skalierung zur Verfügung.
*Investment Trends, Australien, ist ein international tätiges Marktforschungs-Institut im Bereich der globalen Vermögensverwaltung. Die Studie wurde im April/Mai 2012 durchgeführt.
Weitere Informationen zu CMC Markets erhalten Sie unter www.cmcmarkets.de
Weitere Informationen unter:
http://www.gfd-finanzkommunikation.de