„Mit unserem Service sparen unsere Kunden kostbare Zeit und Geld“, erläutert Björn Zimmer, zuständig für Marketing und Vertrieb. „Ein Grafiker kann jetzt beispielsweise auch gleich die Programmierung anbieten und ein Programmierer kann durch die gewonnene Zeit mehr Aufträge bearbeiten.“
Um der steigenden Komplexität der Technologien in der Webentwicklung angemessen zu begegnen, bieten Programmier-Dienstleister in den USA seit einiger Zeit die Konvertierung von Websitelayouts in hochwertige Websites auf X-HTML und CSS Basis an. Die Code // Agenten sind einer der ersten Anbieter im deutschsprachigen Raum, die eine vollständig Cross-Browser-kompatible Entwicklung anbieten. Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, liefern die Webentwickler nur von Hand programmierten Quelltext gemäß dem W3C Standard X-HTML 1.0 der mehrere Optimierungsstufen durchläuft und gänzlich ohne Tabellen auskommt. Der erstellte Code ist dank semantischem HTML bereits optimal für Suchmaschinen vorbereitet.
Die von den Code // Agenten gelieferten HTML Seiten funktionieren aufgrund der hohen Browserkompatibilität bei über 98,5% der Benutzer einwandfrei und das Layout sieht überall gleich aus. Auf Wunsch werden die Homepages auch in Systeme wie WordPress oder Typo3 implementiert. „Unser Team ist hinsichtlich der technologischen Entwicklung ständig auf dem neuesten Stand und arbeitet sehr effizient.“, sagt Bastian Willner, zuständig für die Entwicklung bei den Code // Agenten.
Der Programmier-Service der Code // Agenten wurde im Januar 2010 von den Betriebswirten und New-Media-Managern Bastian Willner und Björn Zimmer gestartet. Das Angebot der Code // Agenten aus Designvorlagen Webseiten zu erstellen gehört zu den ersten dieser Art in Deutschland. Die Code // Agenten stehen für handprogrammierten Quellcode, der aus den Designs der Kunden nach den W3C-Standards und mit vollständiger Browserkompatibilität programmiert wird. Weitere Informationen sind im Internet unter www.codeagenten.de zu finden.