codeBeamer 5.4 – Product Launch mit Git, Mercurial und SVN

Stuttgart, 22. September 2009 – Intland Software, führender Anbieter von Collaboration und Application Lifecycle Management Lösungen für die Software Entwicklung, bringt mit codeBeamer 5.4 die erste ALM-Plattform auf den Markt, die zusätzlich zur SVN-Unterstützung mit den dezentralisierten Version Control Systemen (DVCS) Git und Mercurial ausgestattet ist.

„codeBeamer 5.4 ist unsere Antwort auf aktuelle Änderungen im Markt für Software Entwicklung und entspricht exakt den heutigen Kundenanforderungen. Ausgestattet mit erweiterten Leistungsmerkmalen wie einem optimierten Support bewährter DVC-Systeme nimmt codeBeamer 5.4 eine herausragende Stellung im Marktumfeld ein“ erläutert Janos Koppany, Geschäftsführer von Intland Software.
Die neueste Produktversion bietet bei gleichwertigem Leistungsumfang zu deutlich reduzierten Kosten eine reale Alternative, kommerzielle High-End Version Control Systeme und marktgängige freie Version Control Systeme wie Subversion durch moderne dezentralisierte Systeme zu ersetzen. Intland Software greift damit den von Google und Linus Torvalds, dem Linux-Gründer, gesetzten Trend auf, auf Git und Mercurial basierende Version Control Systeme einzusetzen.

codeBeamer 5.4 bietet überzeugende Leistungsmerkmale:

o Erweitertes Version Control Management
codeBeamer 5.4 unterstützt mit SVN 1.6, Mercurial und Git drei frei verfügbare dezentralisierte Version Control Systeme gleichzeitig und ermöglicht geografisch verteilten Software Entwicklungsteams eine rollenbasierte Zugriffskontrolle mit zusätzlichen Kontroll- und Visualisierungsfunktionen.

o Cloud-kompatibel
codeBeamer 5.4 ist Cloud-kompatibel, als freier Service auf Amazon Cloud EC2 unter www.javaforge.com verfügbar und unterstützt 32 und 64 Bit-Betriebssysteme.

o Leistungsfähig bis Android Projektgröße
Die neue Implementierung lässt sich sowohl mit der Anzahl an Repository Entries (Directories, Files, Branches und Tags) als auch mit der Anzahl an Änderungen (History) skalieren, ist mit Linux Kernel und Android Git Repositories getestet und bestens geeignet für ein breites Anwendungsspektrum – von kleineren Projekten bis zu mobilen Telefonentwicklungen.

Eine kostenlose Download-Version von codeBeamer 5.4 steht unter http://intland.com/products/download.html#download zur Verfügung. Fortune-1000-Unternehmen weltweit nutzen Intlands Produkte für ihre Software Entwicklungsprozesse.