„CodeWeek“-Eröffnungsveranstaltung mit dem Mobile Game Lab und der Studierwerkstatt der Hochschule Bremen

Zur Eröffnung der diesjährigen ?CodeWeek? am 10. Oktober haben das Fablab Bremen e.V., der Sportgarten Bremen e.V., die Hochschule Bremen (HSB) mit der Studierwerkstatt und dem Mobile Game Lab der HSB ein eintägiges Workshop-Angebot organisiert. Das Team des Design Research Labs der Universität der Künste in Berlin koordinierte auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltungen, die in ganz Deutschland in der Woche vom 10. bis 18. Oktober 2015 stattfanden. Bei der Code Week geht es darum, Mädchen und Jungen spielerisch an die Welt der Technik heranzuführen und zu zeigen, dass Programmieren Spaß machen kann.
Die lokale Eröffnungsveranstaltung in Bremen fand im Alten Fundamt statt und bot App-Entwicklung für Anfängerinnen und Anfänger, einen Workshop zum Nähen mit leitfähigem Garn und die Demonstration von 3D-Druck und Eggbot. Der Eggbot ist ein Open Source Kunstroboter, mit dem sich kugelförmige Objekte automatisiert bemalen lassen. Auf dem Eggbot bedruckte Tischtennisbälle konnten direkt auf der vom Sportgarten bereitgestellten Miniatur-Tischtennisplatte getestet werden. Die Studierwerkstatt und das Mobile Game Lab haben eine Einführung in die Software App-Inventure angeboten, mit der Programmier-Anfängerinnen und -Anfänger auf einfache Weise ein kleines Spiel entwickeln und dann auch direkt auf dem Smartphone spielen konnten. Während der Veranstaltung wurde live nach Berlin zur zentralen CodeWeek- Eröffnungsveranstaltung und in andere deutsche Städte geschaltet.
Infos über die Code Week: http://www.codeweek.de
Â