
   Der Standort in Baar im Kanton Zug richtet sich schwerpunktmäßig 
an Kunden aus dem Bank-, Finanz- und Versicherungswesen sowie dem 
Biotech- und Pharmabereich
   Cognizant (NASDAQ: CTSH) erweitert seine schweizerischen und 
europäischen Tätigkeiten durch die Eröffnung eines neuen 
Auslieferungs- und Betriebszentrums im Kanton Zug, im Herzen des 
schweizerischen „Crypto Valley“. Der Kanton Zug entwickelt sich immer
mehr zu einem weltweit wichtigen Ökosystem im Bereich Blockchain- und
Verschlüsselungstechnologien; auch eine dynamische Start-up-Community
hat sich hier bereits angesiedelt. Das neue Zentrum trägt der 
wachsenden regionalen Nachfrage nach branchenspezifischen 
Technologielösungen und lokalisiertem Kundensupport Rechnung, 
insbesondere aus den  Banken-, Versicherungs-, Pharma- und 
Biotech-Sektoren. Die Präsenz in Baar erhöht Cognizant–s Ressourcen 
und erweitert die Expertise für die bestehende und wachsende 
Kundenbasis in der Schweiz und in Europa, so dass diese in ihrer 
jeweiligen Landessprache kommunizieren und in ihrer eigenen Zeitzone 
agieren können.
   Der Standort im „Crypto Valley“ ermöglicht Cognizant einen 
einfachen Austausch mit der IT-Start-up-Community in Zug, die sich 
dort rund um die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Internet der 
Dinge, Smart Analytics und Blockchain entwickelt hat. Durch die 
Kombination umfassender digitaler Angebote und tiefgreifender 
Branchenkenntnis, über die Cognizant verfügt, mit diesen lokalen 
Ressourcen erhöht sich der Nutzen für Kunden, die dabei sind, im 
großen Maßstab Unternehmenslösungen auf Basis dieser digitalen 
Technologien zu erneuern und zu implementieren.
   Das Personal des neuen Zentrums in Baar – mit dem die 
Mitarbeiterbasis in der Schweiz und des etablierten Betriebszentrums 
in Zürich ausgebaut werden – setzt sich aus erfahrenen Fachleuten und
Studenten örtlicher Bildungseinrichtungen aus dem Kanton, wie der 
Universität Luzern, zusammen.
   „Wir heißen ein schnell wachsendes und global aufgestelltes 
Unternehmen wie Cognizant in Baar herzlich willkommen und sind uns 
sicher, dass damit hochqualitative Arbeitsplätze geschaffen werden“, 
sagt Dr. Matthias Michel, Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion und
Regierungsrat des Kantons Zug. „Die zunehmende Technologie-Affinität 
unseres Kantons, insbesondere in den Bereichen Fintech, Biotech und 
ganz allgemein digitale Technologien, wird Cognizant in die Lage 
versetzen, seinem Kundenkreis vor Ort, in der Region und rund um den 
Globus hochwertige Innovationsleistungen anzubieten.“
   „Nachdem wir schon einige Jahre für eine Reihe von Kunden in und 
um Zürich tätig sind und nun eine steigende Nachfrage aus der 
gesamten Schweiz verzeichnen, sehen wir es als einen idealen 
Zeitpunkt an, unsere Präsenz auszubauen. Angesichts der Entwicklung 
zu einer digitalen Drehscheibe ist Baar die naheliegende 
Standortwahl“, kommentiert Stefan Metzger, Country Managing Director,
Cognizant Schweiz. „Als Teil dieses Ökosystems von Unternehmen 
positionieren wir uns innerhalb einer wachsenden Kundenbasis und 
erhalten die Möglichkeit, unsere globale Kompetenz und Expertise 
stärker in die Region einzubringen. Als in der Schweiz sowie in sechs
anderen europäischen Ländern ausgezeichneter –Top-Arbeitgeber– bietet
uns die Erweiterung unserer Präsenz die Gelegenheit, unsere 
Mitarbeiterbasis weiter auszubauen und damit unseren Kunden ein 
tatkräftiges örtliches Bereitstellungsmanagement verbunden mit einem 
belastbaren weltweiten Serviceleistungsangebot zur Verfügung zu 
stellen.“
Über Cognizant
   Cognizant (NASDAQ: CTSH) ist ein führendes Dienstleistungs- und 
Beratungsunternehmen, welches die Geschäfts-, Betriebs- und 
Technologiemodelle seiner Kunden für die digitale Ära transformiert. 
Der spezielle branchenbasierte Beratungsansatz hilft Kunden dabei, 
ein innovativeres und effizienteres Unternehmen aufzubauen und zu 
leiten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA liegt auf Platz 205 
der Fortune 500 und wird regelmäßig in der Liste der „Most Admired 
Companies“ aufgeführt. 
   Weitere Informationen finden Sie auf www.cognizant.de oder auf 
Twitter: Cognizant
Pressekontakt:
Grazia Valentino-Boschi
+ 33 6 07 85 80 63
grazia@cognizant.com
Original-Content von: Cognizant, übermittelt durch news aktuell
