CollabNet gibt Fachwissen zu Git und Eclipse bei den Berlin Expert Days 2013 an die Branche weiter

Wer: Dariusz Luksza

Softwareentwickler

CollabNet

(http://www.collab.net/)

Luksza ist bei CollabNet für die Förderung von Initiativen
für das Git-Quellcodemanagement verantwortlich. Er ist ein
Fan von Open-Source-Software und ein langjähriger
Linuxbenutzer mit vielen unterschiedlichen Interessen und
Kenntnissen, darunter: Java, Git, neue JVM-Sprachen,
funktionale Programmierung und Programmiererproduktivität.
2011 wurde Luksza als Top-Contributer für Eclipse
ausgezeichnet.

Johannes Nicolai

Entwicklungsmanager

CollabNet

(http://www.collab.net/)

Nicolai leitet alle Entwicklungsbemühungen im Zusammenhang
mit Git und Gerrit bei CollabNet. Er ist außerdem für
CollabNet Connect verantwortlich, dem Integrationsrahmen für
TeamForge von CollabNet, der ALM-Tools von Drittanbietern
verwendet.

Dharmesh Sheta

Softwareentwickler

CollabNet

(http://www.collab.net/)

Sheta entwickelt ALM-Tool-Integrationen mit
Versionskontrollsystemen wie Git und Subversion bei
CollabNet sowie Tools für die Integration von Gerrit und
Jenkins/kontinuierliche Integration.

Was: „Eclipse of Idleness and Focus on Current Task“

Redner: Dariusz Luksza

Freitag, 5. April

16:00 – 17:00 Uhr MEZ

Seminarraum 2

Forschungsergebnisse aus der Branche belegen, dass führende
Unternehmen gern Tools nutzen, mit denen sie ihre
Produktivität steigern können. Das Mylyn-Projekt und die
Eclipse-Plug-ins wurden speziell zur Verbesserung der
Effizienz entwickelt. Bei diesem Vortrag erfahren die
Teilnehmer, wie sie Kontextwechsel reduzieren, Eclipse-
Plug-ins bewerten und Tastaturkürzel verwenden können.

„Enjoy Code Reviewing Again – Marrying Gerritt with Jenkins
in 20 Minutes“

Redner: Johannes Nicolai und Dharmesh Sheta

Donnerstag, 4. April

13:30 – 14:30 Uhr MEZ

Seminarraum 2

Gerrit, ein Git-Server- und Codeprüfungstool auf Basis von
Java, ermöglicht es den Entwicklern, während jeder einzelnen
Stufe des Codeprüfungsprozesses in ihrer bevorzugten
Umgebung zu bleiben. Gerrit lässt sich umfassend mit Tools
für die kontinuierliche Integration verknüpfen. Jenkins
sorgt dafür, dass die von den Entwicklern vorgenommenen
Verbindungen und Bearbeitungen alle vorgeschriebenen Quality
Gates bestehen. Nach einer Einführung in Gerrit und das
Zusammenspiel mit Jenkins werden Nicolai und Sheta
vorführen, wie diese beiden Plattformen konfiguriert und
miteinander verbunden werden können und wozu diese
Konstellation verwendet werden kann.

Wo: Berlin Expert Days 2013

Freie Universität, Campus Dahlem

Institut für Informatik

Takustr. 9, 14195 Berlin

Öffentlich #CollabNet Dariusz Luksza @dluksza, Johannes Nicolai und
geteilt: Dharmesh Sheta präsentieren unter #developer tools und #ALM
bei #bedcon

Info: Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder sich für die
Berlin Expert Days anmelden möchten, folgen Sie diesem Link:
(http://bed-con.org/2013/)

Wenn Sie ein Interview mit den Git-Experten von CollabNet
vereinbaren oder mit ihnen über ihre Vorträge sprechen
möchten, wenden Sie sich an Christie Denniston, APR bei
Catapult PR-IR:

Büro: +1-303-581-7760

Mobil: +1-303-827-5164

E-Mail: cdenniston@catapultpr-ir.com

Twitter: @prhightech

Web site: http://www.collab.net/

Weitere Informationen unter:
http://