CollabNet®, ein führender Anbieter von Agile
application lifecycle management (Agile ALM) Lösungen für
Cloud-Computing, gibt den Kauf von Codesion[TM], Inc. (vormals
CVSDude) bekannt. Codesion stellt die weltweit führende Subversion
Hosting-Plattform auf Enterprise-Niveau bereit und hat über 3.400
Kunden sowie 70.000 Nutzer in 90 Ländern. CollabNet war im Jahr 2000
Gründer des branchenführenden Open-Source-Projekts Subversion und ist
Hauptsponsor des Projekts. Das erstklassige Provisioning von Codesion
stellt Subversion, Git und andere Anwendungen als Software as a
Service (SaaS) zur Verfügung, so dass Entwickler in der Cloud
programmieren, kommunizieren und Anwendungen nutzen können. Die
Akquisition stellt einen entschiedenen Schritt seitens CollabNet dar,
hin zu cross-platform, cloud-basierten Entwickler-Diensten. Die
Vertragsbedingungen bleiben vertraulich.
„Der Kauf durch CollabNet ist die ideale Verbindung für Codesion
und unsere Kundengemeinde“, sagt Guy Marion, Chief Executive Officer,
Codesion. „Unsere Nutzer waren auf der Suche nach Training für
Versionskontrolle und bewährten Praktiken rund um das Thema Agile
Entwicklung, was nun durch die Subversion Entwickler und
zertifizierten Scrum Trainer von CollabNet gegeben ist. Eine neue
workgroup-orientierte Version von TeamForge bietet jetzt auch ein
frei, per einfachem Click verfügbares Update für die preisgekrönte
Agile ALM Plattform von CollabNet.“ Codesion hat in 32 aufeinander
folgenden Quartalen ein Umsatzwachstum verzeichnet, wobei das letzte
Quartal zum wiederholen Male einen Umsatzzuwachs von 50 Prozent im
Jahresvergleich auswies.
Die Codesion Hosting-Services stellt CollabNet in den Optionen
Team, Professional und Enterprise zur Verfügung. Mit Codesion können
Entwickler Subversion in der Cloud sicher hosten und bereit stellen,
dazu sind Integrationen mit Trac, Basecamp, TeamForge und anderen
möglich. Die direkte Nutzung von Cloud Hosting-Providern wie Joyent
und Amazon ist ebenfalls möglich. In dem Maße, in dem das Geschäft
oder die Projekte von Kunden wachsen, können sie Nutzer nach Bedarf
ergänzen oder kurzfristig ein Upgrade zu ScrumWorks Pro und TeamForge
vornehmen – alles innerhalb derselben, sicheren Hosting-Umgebung.
CollabNet wird diese Produkte ebenso weiterhin als
–in-house—Lösungen anbieten.
CollabNet hat auch die sofortige Verfügbarkeit von CollabNet
TeamForge Project[TM], eine on-demand, mandantenfähige Version von
CollabNet TeamForge, bekannt gegeben. TeamForge Project steht ohne
zusätzlichen Aufpreis für die ersten fünf Nutzer der Codesion
Professional Edition zur Verfügung, die 16,50 US-$ pro Nutzer und
Monat kostet. Zusätzliche TeamForge Abonnements kosten 40 US-$ pro
Nutzer und Monat. TeamForge und ScrumWorks Pro sind ebenfalls ab
sofort verfügbare Optionen im Rahmen des Codesion Enterprise Edition
Hosting-Plans. Mehr Informationen unter: www.collab.net/cloud
Die 3.400 Codesion Kunden werden Teil der größten und
dynamischsten, gehosteten Subversion Gemeinde weltweit. Heute hostet
CollabNet über 3.250.000 Subversion Nutzer als Teil seiner Enterprise
Cloud-Dienste, bietet mehr als 200 Subversion Clients, Server und
Plug-ins, stellt Dutzende von web-basierten und von Trainern
geleiteten Subversion und Agile Kursen, und hat viele andere Dienste
für die Community im Rahmen seiner 600.000 Mitglieder starken
openCollabNet Gemeinde im Angebot.
„Durch die Verwendung von APIs von Codesion und oDesk konnten wir
die einfach bedienbare und extrem sichere Plattform von Codesion
nahtlos den vielen Tausend Softwarelieferanten in unserem Markt zur
Verfügung stellen“, sagt Gary Swart, Chief Executive Officer, oDesk.
„Jetzt, mit CollabNet, haben professionelle Teams, die auf oDesk
arbeiten, einen einfachen Einstieg für ein zusätzliches Set an Agile
Entwicklungswerkzeugen, Training und Diensten, um sicher in der Cloud
zu programmieren und zusammenzuarbeiten.“
„Entwicklungs- und Test-Cloud-Dienste sprengen alt hergebrachte
Praktiken in der Softwareentwicklung“, sagt Bill Portelli, Chief
Executive Officer, CollabNet. „Unser Kauf von Codesion gründet auf
einer zehnjährigen Geschichte, in deren Verlauf wir Dienste für die
Entwicklung in der Cloud bereit gestellt und unsere Führungsposition
in diesem kritischen Bereich ausgebaut haben. Wir bieten jetzt sofort
abrufbares Hosting für Subversion mit einer offenen Architektur und
einem Partner-Ökosystem, so dass Workgroups schnell mit
Basis-Code-Hosting starten und nahtlos zu Agile Softwareentwicklung
auf Enterprise-Niveau migrieren können.“
Ein Webinar, in dem es um die Codesion Akquisition und deren
Bedeutung für die Softwareentwicklung in der Cloud geht, wird am
Mittwoch, den 20. Oktober 2010 um 19:00 Uhr stattfinden. Anmeldung
unter www.collab.net/products/cloud/announcement.html . Das Webinar
wird archiviert und steht unter www.collab.net/agilealm zum späteren
Abspielen zur Verfügung.
Hintergrundinformationen zu CollabNet
CollabNet ist der führende Plattform-Anbieter für Agile ALM
(Applikation Lifecycle Management) in der Cloud. Die CollabNet
TeamForge ALM-Plattform, die Softwarekonfigurationsmanagement-Lösung
CollabNet Subversion und ScrumWorks® Projekt- und
Programm-Managementsoftware unterstützen jegliche Umgebung, Methode
und Technologie. Die Produktivität wächst so um bis zu 50% und die
Kosten der Softwareentwicklung reduzieren sich um bis zu mehr als 80
Prozent. Die CollabNet Produkte stehen in der Cloud auf der Codesion
HostingPlattform und ebenso als in-house Versionen zur Verfügung. Als
Gründer des Open-Source-Projekts Subversion ist für CollabNet
Collaboration und gemeinschaftliche Entwicklung von Software in
verteilten Teams ein grundsätzliches Credo. Zu den mehr als 2.500
Organisationen, die CollabNet Lösungen nutzen, zählen Applied
Biosystems, Capgemini, Deutsche Bank, Thomson Reuters und das
US-Verteidigungsministerium. www.collab.net
Pressekontakt:
Agenturkontakt
Elke Haan
Schwindstr. 8
80798 München
Tel: 089-32 38 81 05
e.haan@elke-haan.de
CollabNet Europa
Dominique Wurzler
Maximilianstrasse 35a
80539 München
Tel: 089-24218-442
dwurzler@collab.net