Competence Report Nr. 24 abrufbar – hochwertige Inhalte von Top-Partnern

Competence Report Nr. 24 abrufbar – hochwertige Inhalte von Top-Partnern

Der Newsletter der Competence Site enthält hochwertige Veröffentlichungen zu aktuellen Themen in den Bereichen Management, Finanzen, IT, Marketing, Personal sowie Recht und beleuchtet auch spezielle Branchenfragestellungen. Hochkarätige Inhaltspartner (führende Unternehmen, Hochschulen, Institute, Verlage, ausgewiesene Experten) stehen für die Qualität der Inhalte.

Der aktuelle Competence Report der Kalenderwoche 24 ist ab sofort erhältlich. Die TOP-Themen dieser Woche im Competence Report sind:

Alles nur Konfetti? Drohen Deutschlands Forschung und Lehre zunehmende Kleinteiligkeit? Das beleuchtet Professor Jörn-Axel Meyer in seinem Beitrag „Konfettirisierung von Forschung und Lehre“.
Medien und hier vor allem Fachzeitschriften sind mit unsere wichtigsten Partner, insbesondere auch im Bereich Personalmanagement. So freuen wir uns diesmal über das Interview mit den beiden Kompetenzführern Randolf Jessl und Daniela Furkel vom „Personalmagazin“ und den Einblick in die HR- und Medien-Branche.
Dank unserer Zusammenarbeit mit der „Personalwirtschaft“ können wir unseren Lesern das Special zu „Trends im E-Recruiting“ von „Personalwirtschaft“ und milch & zucker präsentieren.
Accenture berichtet, wie im HR-Bereich die Qualität, Integrität und Sicherheit von Personalstamm- und Organisationsmanagementdaten innerhalb von SAP ERP optimiert werden kann.
SAP und Ersatzteilmanagement sind das Thema des Beitrags „No Part, no Service“ von Dr. Westernacher & Partner (Ute Messmer, Christian Schmaus).

Im Bereich IT geht es ansonsten in einem Special um die Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung. TNS berichtet auch im dritten Teil seiner Studie über den IKT-Standort Deutschland im internationalen Vergleich. Dr. Michael Bauer hat die wichtigsten Aussagen der Saugatuck-Studie zusammengefasst: Der Bericht soll als Checkliste für den Mittelstand bei der Auswahl von SaaS-Lösungen dienen.
Im Bereich Controlling ruft Basware in der Studie „Cost of Control 2010“ zur Zusammenarbeit von Finanzen und Einkauf auf. Die Studie von BARC beleuchtet das „Performance Management“ weltweit.
Last, but not Least: Markus Grutzeck hat ein neues E-Book zu Kampagnen. Hier kann in Erfahrung gebracht werden, wie der Fiat 500 zum Online-Erfolg wurde, noch bevor er in den Verkaufsräumen stand.
Und die Deutsche Post als unser Nachhaltigkeits-Partner berichtet in Direkt-Plus, dem Lead-Magazin für Entscheider im Dialogmarketing: „Alle Signale auf Grün“ und klärt dabei auf, dass unternehmerisches Umweltbewusstsein längst kein Trend mehr ist, der nur ein kleines Segment der ökologisch Affinen anspricht.

Der aktuelle Competence Report ist erhältlich unter: http://www.competence-site.de/show_competence_report/cns-i/p_kw_2010-24

Das kostenlose Abonnement kann auf der Competence Site bestellt werden: http://www.competence-site.de/report_abonnieren?inviter=1919

Dr. Arnd Kah
– Vorstand –

NetSkill AG
Büro Köln
Salierring 43
D-50677 Köln
Telefon: +49 (0) 221 – 7 19 48 95
Mobil: +49 (0) 178 – 55 66 311
Telefax: +49 (0) 221 – 7 19 48 97
EMail:   a.kah@netskill.de
http://www.competence-site.de/arnd-kah

NetSkill AG
Betreiber von www.competence-site.de
Köln Berlin München
Amtsgericht Köln, HRB 58503
Vorstand: Dr. Winfried Felser, Dr. Arnd Kah
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Peter Geipel