Compliance: Heinlein und Fraunhofer SIT kooperieren für rechtssichere E-Mail-Archivierung

Einen digitalen Aktenschrank für E-Mails hat die Heinlein Professional Linux Support GmbH jetzt gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt. Das „Heinlein Mail-Archiv“ versetzt Unternehmen in die Lage, Archivierungsauflagen problemlos erfüllen zu können. Denn laut Gesetz muss elektronische Geschäftspost bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden – daran führt kein Weg vorbei. Das neue Produkt sorgt als Appliance für Revisionssicherheit und gewährleistet die Beweiskraft archivierter E-Mails.
Als Spezialist für Linux- und Security-Strategieberatung etabliert, hat Heinlein sein Dienstleistungsspektrum jüngst um das Produkt-Portfolio „ELEMENTS“ ergänzt. Die jahrelange Consulting-Erfahrung floss dabei in vollem Umfang in die eigens entwickelten Hard- und Software-Produkte rund um die elektronische Post: Mail-Archiv, Anti-Spam, Mailtrace und IMAP-Server.
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie ist das „Heinlein Mail-Archiv“ entstanden. Es dient als Appliance zur revisionssicheren Archivierung digitaler Geschäftspost. Aber warum ist die Aufbewahrung so wichtig? Seit 1.1.2006 bestätigen die Abgabenordnung und das Handelsgesetzbuch: Die E-Mail gilt ebenso als Handelsbrief wie Papierpost. Sie muss daher archiviert werden.
Lückenlose Archivierung mit Heinlein – der unkomplizierte Weg Die Auslese relevanter E-Mails wird meist als lästig und aufwändig empfunden. Mit dem Einsatz des „Heinlein Mail-Archiv“ sind Unternehmen problemlos bei Betriebsprüfungen auf der sicheren Seite. Der geschäftliche Mail-Verkehr bleibt stets nachvollziehbar und verfügbar. Alle ein- und ausgehenden Nachrichten werden digital signiert und im Originalformat in SQL-Datenbanken archiviert. Die Speicherung erfolgt auf internen Festplatten oder existenten Datenbank-Clustern. Vor den bestehenden Servern installiert, arbeitet die Lösung unabhängig von den eingesetzten Betriebssystemen und der Hardware. Einfache Bedienung über Webinterface sowie Monitoring und Reporting sind gewährleistet – ebenso die Übernahme bestehender Daten mittels eines IMAP-Connectors. Abrundend bietet Heinlein ein Konzept zum Umgang mit privaten E-Mails.
Fraunhofer SIT hat Heinlein dabei als einzigen Partner berechtigt, das Modul „Archisoft“ in seine Lösung zu integrieren. Diese Komponente bietet die Möglichkeit zur Langzeit-Beweiswerterhaltung und späteren Verifikation elektronisch archivierter Dokumente – sie lässt sich aber auch für E-Mails einsetzen. Diese Lösung ergänzt „Heinlein Mail-Archiv“ ideal, indem sie Dokumente vor dem kryptografischen Verblassen bewahrt und die revisionssichere Archivierung fördert.
Die Vorteile im Überblick:
– Gesetzeskonform und revisionssicher
– Stabil, hochperformant, investitionssicher
– Einfache Installation
– Problemlose Übernahme bestehender E-Mail-Bestände
– Einfache Bedienung via Webinterface
– Einfaches Monitoring und Reporting
– Konzept für den rechtssicheren Umgang mit privaten E-Mails
– Gerichtsfest mit ArchiSoft des Fraunhofer SIT
– Verlässlich, da im Originalformat archiviert wird
– Serverbasierend
– Dediziert im SMTP-Datenverkehr – unabhängig von jeder Groupware
– Platzsparende Archivierung auf Grund flexibler Filterregeln
– Grundsolides Setup, basierend auf 17 Jahren Mailserver-Erfahrung
– Die Appliance ist in drei Ausbaustufen sowie als VMware verfügbar
Eine Teststellung des „Heinlein Mail-Archiv“ kann angefordert werden unter:
http://www.heinlein-support.de/web/heinlein/kontakt/?ref=adminzugang-mailarchiv Weitere Informationen zu den ELEMENTS-Produkten unter: www.heinlein-support.de

Die Heinlein Professional Linux Support GmbH mit Sitz in Berlin ist seit 17 Jahren auf Linux- und Security-Strategieberatung spezialisiert. Das Portfolio setzt sich aus den Geschäftsfeldern Heinlein Akademie, Support und Hosting zusammen. Es wird abgerundet durch professionelle Appliance- und Software-Produkte im neu geschaffenen Bereich „Elements“. Die Schwerpunkte liegen unter anderem auf Mail-Sicherheit, IDS, Security Audits, High-Performance Webcluster und server, Routing, IP-Dienste, Traffic-Shaping etc. Darüber hinaus ist das Unternehmen Ausrichter der Mailserver-Konferenz und der Secure Linux Administration Conference. Der Kundenstamm besteht aus renommierten Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Finanz, IT, Healthcare, Industrie, Öffentliche Hand und viele mehr. www.heinlein-support.de