Computer Security Products Inc. (CSP) gab heute die
Veröffentlichung von Protect-UX bekannt, einer innovativen
Access-Governance-Lösung für Linux, Solaris- und HP-OSS-Systeme.
Protect-UX bietet eine auf Richtlinien beruhende Verwaltung von
Dateizugriffsberechtigungen sowie Verfahren und Werkzeuge, mit denen
man häufig vorkommende Vorfälle und Probleme, wie etwa
Orphan-Dateien, entdecken, prüfen und korrigieren kann.
„Die Verwaltung von Dateizugriffsberechtigungen auf Linux und UNIX
wurde schon viel zu lange Befehlslinien und Skripten überlassen“,
sagt CEO Vernette O–Neill. „CSP glaubt, dass es für jedes Unternehmen
einen bedeutenden Nutzen darstellt, wenn es diesen wichtigen Bereich
der Sicherheit in einen formalisierten Rahmen bringen kann, ohne sich
mit grossskaligen Lösungen überladen zu müssen. Protect-UX bietet
eine kostengünstige Lösung, um dies zu leisten, und es ermöglicht
jedem Unternehmen, seine Sicherheit und Compliance zu optimieren.“
Protect-UX bietet Access Governance (Zugriffskontrolle) durch zwei
Schlüsselmechanismen – die Definition der Richtlinien und eine
Verwaltung über ein GUI-Zugang-Matrix-Tool – sowie Fileset-Makros zum
Entdecken, Überprüfen und Korrigieren von Problemen mit
Dateizugangsberechtigungen.
Protect-UX kann von einer einzigen Stelle aus mehrere Systeme
verwalten, sodass Richtlinien und Verfahren in mehreren Systemen auf
verschiedenen Plattformen standardisiert werden können. Zu den
aktuell unterstützten Plattformen gehören Red Hat, SuSE, Ubuntu,
Solaris und HP-OSS. An weiteren Plattformen wird gegenwärtig
gearbeitet.
Darüber hinaus erhöht Protect-UX die Sicherheit und Compliance,
wenn Active-Directory-Authentifizierungslösungen genutzt werden, da
es Lösungen für die Verwaltung von Server-seitigen Problemen wie
Orphan-Dateien und fehlgeleiteten Berechtigungen bietet.
Ein wesentlicher Vorteil von Protect-UX ist die Fähigkeit, die
Nutzung des „Root“-Kontos sorgfältig zu delegieren. Administratoren
kann durch Protect-UX ein kontrollierter und geprüfter Zugriff auf
Root-Privilegien zur Verwaltung aller Dateiberechtigungen gewährt
werden.
„CSP bietet seit über 25 Jahren Sicherheitslösungen auf
HP-NonStop-Systemen“, sagt Vernette O–Neill. „Protect-UX nutzt unsere
Erfahrung in dieser Hochsicherheitsumgebung, und wir freuen uns, dass
wir mit dieser erschwinglichen Lösung unsere Dienste nun auf die
Linux- und Unix-Community ausdehnen können.“
Über CSP
CSP hat sich in über 25 Betriebsjahren einen hervorragenden Ruf
für die Bereitstellung von kostengünstigen, qualitativ hochwertigen
Softwarelösungen und professionellen Beratungsdienstleistungen
aufgebaut. CSP ist weltweit als ein führendes Unternehmen im Bereich
der NonStop-Server-Daten-Sicherheit und -Prüfung bekannt. CSP hat
viele hundert Kunden in Bankwesen, Telekommunikation,
Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.protect-ux.com.
pr@cspsecurity.com
+1-905-568-8900, Durchwahl: 278
Weitere Informationen unter:
http://