Ist es wirklich so: Intranet war gestern und heute ist Mitarbeiterportal mit Kollaboration und Social Media? Die Teilnehmer an diesem Kongress stecken mitten drin in ihren Projekten, statt einem statischen Intranet oder Informationsportal ein interaktives Mitarbeiterportal einzuführen. Für welche Portallösungen entscheiden wir uns, wie migrieren wir die bestehenden riesigen Datenbestände, wie kann das System weltweit ausgerollt werden, wer darf Inhalte lesen, bearbeiten, freigeben und wie regeln wir sprachliche und kulturelle Unterschiede im Konzern sind nur einige der Probleme, die alle irgendwie mehr oder weniger lösen müssen. Das zentrale Thema des Kongresses waren die unterschiedlichen Facetten der Umsetzung von Social Media in den Unternehmen. Inwieweit dürfen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz über Twitter und Facebook austauschen oder Ideen und Kritik posten und Wissen twittern?
Ein Fazit aus den Vorträgen z. B. der Firmen Festo, R+V Versicherung, TÜV Rheinland, SOS Kinderdorf oder der Deutschen Telekom ist – es gibt kein Patentrezept. Eine Unternehmenskultur für Social Media kann man nicht machen, die muss organisch wachsen. Eine Guideline, die den Umgang mit Facebook, Twitter und You Tube im Unternehmen regelt, braucht seine Zeit bis sie mit Vorständen und Betriebsräten abgestimmt ist. Eine Frage bleibt, ist es wirklich Social Media was die großen Unternehmen wie die Kongressteilnehmer bei der Einführung eines Mitarbeiterportals bewegt oder gibt es vordergründig andere Themen, die einen höheren Nutzen versprechen? Die Antwort ist eindeutig – es gibt sie. Es ist z.B. die Bereitstellung von mobilen Content- und Business-Apps im Mitarbeiterportal.
comundus als Open Source Experte und Sponsor war auf dem IOM Summit in Köln vertreten. comundus stellte dort Liferay Portal im Vergleich zu Share Point vor. Beleuchtet wurden die Portlets und Funktionen, die beide Portale für die kollaborative Zusammenarbeit auf Projekt- bzw. Community-Ebene bieten können. Liferay Portal ist als Open Source Portallösung bei den großen proprietären Systemen angekommen. Gartner empfiehlt Unternehmen, Open Source Portale als ernsthafte Alternative zu proprietären Produkten in Betracht zu ziehen.
Weitere Informationen unter:
http://www.comundus.com