
Die CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt Lösungen für beweis- und revisionssichere Informationslogistik und betreibt die hieraus entstandenen Dienste. Im schnell wachsenden Markt für Postoutput-Management setzt das Unternehmen mit ihrem Produkt CONFIDENCE post Maßstäbe für Integration, Prozesskostenoptimierung und Usability. Die CONFIDENCE post Systemtechnologie verarbeitet schnell, sicher und komfortabel jegliche Art von elektronisch eingelieferter Schriftkommunikation. Dabei spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle.
Alle Arbeiten vom Druck über Falzen, Kuvertieren, Wiegen, Frankieren und selbst der Weg zum Briefkasten oder zur Postfiliale fallen weg. Den gesamten Versand-Prozess können die Kunden online beauftragen. Dabei verfügt Confidence Post über benutzerfreundliche Eigenschaften. Dazu gehört die Online-Auftragsverfolgung in Echtzeit, der parallele Versand von Brief, Fax und E-Mail auch an cc-Verteilerlisten und automatisch erstellte Empfängerpostfächer für Onlinebriefe (ePoststellen). Die Freigabefunktion und die Unterschriftenleistung per Signatur-Pad sorgen für mehr Sicherheit. Die Kunden liefern ihre Aufträge über das Internet-portal www.confidencepost.de, über die Software BriefManager oder über eine Schnittstelle (API) ein.
Investition in Innovation
Kein Wettbewerber bietet einen Postdienst, der alle Versandkanäle und Komfortmerkmale (ePoststelle, Tracking, signiertes Postausgangsbuch etc.) „ready-to-go“ bereitstellt. Das universelle Onlinebrief-Konzept von CONFIDENCE CENTER auf Basis der qualifizierten elektronischen Signatur zeichnet sich gegenüber ePostbrief und De-Mail dadurch aus, dass keine Zugangsvoraussetzungen für Empfänger existieren. Aufwändige Identverfahren, Erreichbarkeit über Handy, Wohnsitz in Deutschland usw. entfallen.
In Berlin verarbeiten zwei redundante Druckzentren die Postbriefe, das für das Hosting notwendige hochsichere Rechenzentrum befindet sich in Aachen.
Technologieführer bei elektronischen Postdiensten
Die Nachfrage nach elektronischen Postdiensten ist durch die Werbekampagnen für ePostbrief , De-Mail und „Cloud-Dienste“ explosionsartig gestiegen. CONFIDENCE post kann als erfahrener, leistungsfähiger Dienst diese Nachfrage bedienen.
„Mit unserer Expertise wollen wir Technologieführer bei elektronischen Postdiensten im Multi-Channel-Versand bleiben und zur Referenz für die gesamte Branche werden“, so Diplom-Informatiker Harald Buchner, Geschäftsführer der CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH zur Mission und Strategie des Unternehmens.
In Deutschland wurden 2012 ca. 19 Milliarden Briefe versandt. Marktkenner und auch öffentliche Institutionen gehen davon aus, dass bis zu 80 Prozent dieser Post in fünf Jahren über elektronische Dienste versandt werden könnte. Werden nur zehn Prozent der Briefe in zwei Jahren hybrid verarbeitet, sind dies knapp zwei Milliarden Briefe im Jahr. Das Potenzial für die vollelektronische Zustellung als Onlinebrief wird langfristig noch darüber liegen.
Weitere Informationen unter:
http://www.confidence-center.de