COPA-DATA und EDAG Group schließen Partnerschaft

Die Kooperation der beiden Unternehmen EDAG Group und COPA-DATA schafft große Synergieeffekte und bietet eine höhere Effizienz für Automobilhersteller: Sie erhalten vollständig integrierte Komplettlösungen – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Ausgestattet sind die Produktionsanlagen mit der leistungsstarken und durchgängigen HMI/SCADA-Lösung zenon. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt dabei auf Projekten in der Leittechnik für die Fertigungskontrolle und Fertigungssteuerung.

Die EDAG Group entwickelt als weltweit größtes unabhängiges Entwicklungsunternehmen serienreife Lösungen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Das Leistungsangebot des Unternehmens deckt die gesamte Wertschöpfungskette vom Entwicklungsprozess bis zum Anlagenbau ab.

„Wir freuen uns sehr, die EDAG Group als weltweiten Partner gewonnen zu haben. Gemeinsam können wir unser Know-how bündeln, Synergien nutzen sowie kompetente Services und technologisch führende Lösungen anbieten“, erklärt Jürgen Schrödel, Managing Director bei der COPA-DATA GmbH, „Damit tragen wir der wachsenden Bedeutung und der steigenden Nachfrage Rechnung, ganzheitliche Lösungen für die Automobilproduktion anzubieten – inklusive aller Serviceleistungen.“

Die EDAG Group und die COPA-DATA GmbH verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit in der Automobilindustrie. Aktuell setzen die beiden Unternehmen in China ein umfangreiches Projekt für einen weltweit führenden Automobilkonzern um.

„Mit zenon vertrauen wir auf eine HMI/SCADA-Lösung, die optimal auf die Anforderungen der Automobilindustrie ausgerichtet ist und damit ein ideales Tool für uns darstellt, um unser Lösungsportfolio zu ergänzen“, erklärt Herbert Serwotka, Fachverantwortlicher Leit- & Steuerungstechnik bei der EDAG Group.