Cortal Consors startet CFD-Handel ohne Nachschusspflicht

Cortal Consors /
Cortal Consors startet CFD-Handel ohne Nachschusspflicht
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Sicherheitsorientierte Plattform ermöglicht Anlegern ab sofort die Auswahl
aus über 1.250 Differenzkontrakten
* Commerzbank ist Partner des CFD-Handels

Der Handel mit Differenzkontrakten (CFD), bei denen Anleger auf steigende oder
fallende Kurse eines Basiswertes setzen können, boomt: In den vergangenen
Jahren ist der Markt für diese Derivate-Art in Deutschland stark gewachsen –
sowohl das gehandelte Volumen als auch die Zahl der Transaktionen stiegen
kontinuierlich an. Die Direktbank Cortal Consors hat auf diese Entwicklung
reagiert: Kunden können über die neue CFD-Handelsplattform unter
www.cortalconsors.de/cfd aus über 1.250 Produkten auf Aktien, Futures, Devisen,
Rohstoffe oder Edelmetalle wählen. Das Besondere: Trotz professionellen Hebeln
ist eine Nachschusspflicht für den Kunden ausgeschlossen. Der CFD-Handel wird in
Kooperation mit der Commerzbank angeboten.

„Wir freuen uns, die Commerzbank als einen sehr erfahrenen und seriösen Partner
im CFD-Handel gewonnen zu haben. Das Finanzinstitut ist seit drei Jahren der
führende deutsche Market Maker in diesem Segment und operiert mit einem absolut
transparenten Ertragsmodell. Unsere Kunden können sich auf höchste Trading- und
Sicherheitsstandards verlassen“, erklärt Norbert Haydl, Tradingexperte bei
Cortal Consors.

Neben engen Spreads – beispielsweise zwei Punkte im DAX und ein Pip bei EUR/USD
– und einer Referenzpreisgarantie für alle Aktien aus DAX 30 und EURO STOXX 50
soll vor allem der Verzicht auf die Nachschusspflicht die Anlagerisiken
limitieren. „So ist sichergestellt, dass nicht mehr Guthaben verbraucht wird,
als auf dem Konto vorhanden ist, erklärt Haydl weiter.

Direkter Draht zu Differenzkontrakten: In Echtzeit überall verfügbar

Für den CFD-Handel stellt Cortal Consors eine Handelsplattform bereit, die  auf
die Bedürfnisse anspruchsvoller User zugeschnitten ist: Sie ermöglicht
grafisches Trading in Echtzeit mit intelligenten Ordertypen (u.a. OCO- und If-
Done-Orders). Die Anwendung ist webbasiert und damit überall an jedem
internetfähigen Computer verfügbar, ohne dass zusätzliche Software installiert
werden muss.

Da es sich bei CFDs um ein sehr komplexes Anlageinstrument für risikobewusste
Kunden handele, empfiehlt Norbert Haydl, das Traden mit CFDs im Rahmen eines
kostenlosen Demokontos einen Monat lang zu testen.

Was sind CFDs? Differenzkontrakte (Engl: Contract for Difference, kurz: CFD)
sind ein in den 1980er-Jahren in Großbritannien entwickeltes Anlageinstrument,
das zu der Gruppe der Derivate zählt. Dabei wird nicht ein Basiswert (z.B.
Aktien, Devisen, Rohstoffe, Edelmetalle) selbst gehandelt, sondern nur dessen
Kursveränderung. Anleger können sowohl auf steigende Kurse (Long-Position) als
auch auf fallende Kurse (Short-Position) des Basiswertes setzen. Sie müssen dazu
für jede einzelne Handelsposition eine Sicherheitsleistung (Margin) hinterlegen.
Daraus ergibt sich ein Hebeleffekt: je höher der Hebel, desto höher die Gewinn-
oder Verlustspanne. Bei einem CFD-Hebel von 50 auf den DAX 30 beispielsweise
bewirkt ein Kursplus von 1 Prozent einen Wertzuwachs des eingesetzten Kapitals
um 50 Prozent. Selbst bei geringen Kursschwankungen sind also große Gewinne oder
Verluste möglich.

Cortal Consors ist Teil der französischen Großbank BNP Paribas und gehört dort
zur Einheit BNP Paribas Personal Investors. Deutscher Hauptsitz der Direktbank
ist Nürnberg. Europaweit ist Cortal Consors in Deutschland, Frankreich und
Spanien aktiv und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter, die mehr als
1,2 Mio. Kunden betreuen. Mit einem umfassenden Angebot an
Finanzdienstleistungen und -produkten ist Cortal Consors eine der führenden
Direktbanken in Europa. Cortal Consors wurde auch in diesem Jahr bereits
mehrfach mit Bestnoten in den Bereichen Brokerage, Tagesgeld, Girokonto,
Direktbank und Zahlungsverkehr ausgezeichnet.

BNP Paribas ist mit mehr als 180.000 Mitarbeitern in 75 Ländern vertreten, davon
über 140.000 in Europa. Die Gruppe belegt in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern
Schlüsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate &
Investment Banking. In Europa hat die Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien,
Frankreich, Italien und Luxemburg) und BNP Paribas Personal Finance ist bei
Konsumentenkrediten Marktführer. BNP Paribas baut derzeit ihr Geschäftsmodell
einer integrierten Privatkundenbank in den Mittelmeerländern, in der Türkei und
in Osteuropa aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der
USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hält
die Gruppe Spitzenpositionen in Europa, hat eine starke Präsenz in Amerika und
verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien-Pazifik.

In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit zwölf
Gesellschaften erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und
institutionelle Kunden werden von rund 4.000 Mitarbeitern bundesweit an 19
Standorten betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot
von BNP Paribas entspricht nahezu dem einer Universalbank.

Pressekontakt:

Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland
Tel: 0911/369-1709
Fax: 0911/369-5131
dirk.althoff@cortalconsors.de

Cortal Consors startet CFD-Handel ohne Nachschusspflicht:
http://hugin.info/138970/R/1868131/656558.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Cortal Consors via GlobeNewswire
[HUG#1868131]