Tagtäglich bewältigen Contact Center eine Fülle von Kundenanfragen. Die Steuerung dieser Kommunikationsabläufe erfordert den Einsatz einer Customer-Interaction-Management-Plattform (CIM). Sie verteilt eingehende Anfragen auf verschiedene Mitarbeiter und unterstützt die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden – und zwar via Telefon, Web Chat, Web Voice, Web Video, Web Kollaboration, E-Mail und Voicemail. Hier verfügt CosmoCom als weltweit führender Anbieter für Unified Customer Communications und Multimedia IP Contact Center über einen deutlichen Knowhow-Vorsprung.
„Überzeugende Lösung – in einem Produkt“
„Wir erweitern mit der Partnerschaft unser breites IT-Angebot um eine professionelle Lösung speziell für Kunden mit Contact und Service Centern“, so Michael Sterker, Leiter Business Communications, Bechtle IT-Systemhaus Rhein-Main. „Überzeugend ist die Lösung von CosmoCom vor allem deshalb, weil sie die üblicherweise auf verschiedenen Systemen implementierten Funktionen in einem einzigen Produkt vereint. Das bedeutet eine enorme Erleichterung in der Administration und im Reporting.“
Das Bechtle IT-Systemhaus Rhein-Main fungiert künftig nicht nur als Vertriebspartner von CosmoCom, sondern auch als Systemintegrator. Bechtle implementiert die Contact Center-Lösung als mandantenfähige Plattform oder als Service aus dem Netz für die gesamte Bechtle-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Die IP-basierte Technologie verbessert den Kundenservice bei gleichzeitiger Verringerung der Kosten“, erläutert Michael Sterker.
Wolfhart Krischke, Geschäftsführer CosmoCom Zentral- und Osteuropa, sagt zur Partnerschaft mit Bechtle: „CosmoCom hat mit dem Bechtle Systemhaus einen leistungsstarken Partner für den zentraleuropäischen Markt gewonnen. Gemeinsam mit Bechtle wollen wir die Vorteile der im Carrier-Bereich langjährig bewährten CosmoCom Unified-Customer-Communications-Lösungen nun auch Unternehmen zugänglich machen.“