Cresco Urban Yurt startet Aufbau der Studentenwohn-Plattform mit Immobilienkauf am Frankfurter Tor, Berlin

Cresco Urban Yurt, die deutsche Studentenwohn-Plattform der Cresco
Capital Group, erhaelt 100 Millionen EUR Eigenkapital von der LJ
Group, dem führenden privaten Multi-Family-Office. Die Partnerschaft
hat ihre erste Akquisition durchgeführt – den Ankauf eines markanten
Gebäudes am Frankfurter Tor in Berlin, in dessen Entwicklung sie mehr
als 60 Mio. EUR investieren wird.

Die Partnerschaft zwischen LJ Group [https://l-jgroup.com ] und
der Cresco Capital Group hat das Ziel, mit der Cresco Urban Yurt eine
marktführende Plattform für Investitionen, Projektentwicklung und
Betreiben von Studentenwohnungen aufzubauen. Diese soll an zentralen
Standorten in führenden deutschen Universitätsstädten
Studentenwohnungen entwickeln und betreiben.

Die Partnerschaft gab ihre erste Akquisition am Frankfurter Tor in
Berlin [https://l-jgroup.com ] bekannt:. Geplant ist der Um- und
Neubau zu 552 Wohnungen sowie Einzelhandelsflächen in Keller und
Erdgeschoss.

Geleitet wird das Unternehmen von Alexander Bürk, Gründer der
Cresco Capital Group, und Daniel Schuldig, vormals leitender
Angestellter eines führenden Private-Equity-Unternehmens mit
umfangreichen Immobilien-Investment-Erfahrungen. Die Cresco Capital
Group hat seit ihrer Gründung im Jahr 2006 Immobilien im Wert von
mehr als 500 Mio. EUR erworben und entwickelt, darunter das Soho
House Berlin.

Die LJ Group ist ein führendes unabhängiges, privates
Multi-Family-Office und bietet Anlageberatung und alternative
Investitions-, Trust- und Treuhänder-Dienstleistungen für
Einzelpersonen, Family-Offices und Stiftungen von mehreren
internationalen Standorten aus an. Der Konzernbereich Alternative
Investitionen [https://www.lj-capital.co.uk ] investiert direkt in
alternative Anlageklassen, in erster Linie in Immobilien und
Unternehmensbeteiligungen.

Alexander Bürk erklärte: „Der Ankauf der Immobilie am Frankfurter
Tor ist ein Beispiel für unseren Fokus auf grosse
Entwicklungsprojekte mit attraktiven Repositionierungsmoeglichkeiten
an erstklassigen Standorten. Das Planungsrecht wurde in kurzer Zeit
durch enge Abstimmung mit den bezirklichen Behörden gesichert, indem
ein gutes genehmigungsfähiges Konzept zur Revitalisierung der
Immobilie und ihrer Eingliederung in das Kietzleben entwickelt
wurde.“

Daniel Schuldig sagte: „Wir errichten eine erstklassige
Studentenwohn-Plattform, die unseren Investoren attraktive Renditen
und hohen Kapitalschutz bietet. Wir haben bereits eine sehr starke
„Dealpipeline“ und streben an, Marktführer zu werden.“

Andrew Williams, CEO der LJ Group, sagte: “ Das Team hinter Cresco
Urban Yurt kann eine hervorragende Erfolgsbilanz auf dem deutschen
Markt für Investitionen in und die Entwicklung von Immobilien
vorweisen, und wir freuen uns sehr auf unsere Zusammenarbeit.
Ausserdem fühlen wir uns bestärkt durch die klaren Chancen, die der
deutsche Markt für Studentenwohnungen bietet.“

Weitere Akquisitionen sind angekündigt. Cresco Urban Yurt plant
ausserdem die Entwicklung anderer urbaner Wohnkonzepte.

Kontakt: Guy Stephenson, +44(0)208-333-9125,
guystephenson@nacelle.co.uk

Clair Earl, LJ Group +44(0)207-195-1400

Editor notes click http://www.l-jgroup.com/editornotes

Weitere Informationen unter:
http://