Crowdinvesting deutscher Mobile-Gaming Spielschmiede

Crowdinvesting deutscher Mobile-Gaming Spielschmiede
Scorpius Forge
 

Das von Scorpius Forge für Apple Plattformen entwickelte Mobile-Game Evolution: Indian Hunter ist in kürze im App Store verfügbar. Es lässt den Spieler die Epoche der amerikanischen Ureinwohner neu erleben und begleitet den virtuellen Charakter vom Teenager bis ins hohe Alter. Evolution: Indian Hunter leistet einen wertvollen Beitrag in der Erforschung vergangener Kulturen. Es wurde komplett in der Originalsprache der Lakota eingesprochen und durch Untertitel für den Spieler übersetzt. Umgebungen und Tiere sind so, wie sie auch ein Ureinwohner vorgefunden hätte. Evolution ist ein Family Game – kein Kriegsspiel oder wertfreies Actionspiel – das von Eltern akzeptiert, vielleicht sogar empfohlen wird. Es werden spielerisch Fakten vermittelt – z.B. zu geologischen Themen, Sprache, Flora und Fauna oder Kultur, ohne dabei jedoch ein Lernspiel zu sein. Eine intuitive und unkomplizierte Steuerung sowie der Fokus auf Geschichte und Emotion machen es erstmals möglich, eine Zielgruppe anzusprechen, die bisher kaum Beachtung fand die Dormant und Occasional Gamer. Evolution: Indian Hunter stellt den Beginn einer epischen Reihe dar. Für das Jahr 2014 ist die Veröffentlichung einer umfassend erweiterten Version des Spiels mit dem Namen Evolution: Native American geplant und für die weitere Zukunft sollen auch andere Epochen der Menschheitsgeschichte spielbar gemacht werden.
Scorpius Forge involviert mit dem Crowdinvesting seine Fans und Anleger, die auf der Suche nach alternativen Geldanlagen sind. Es ist damit eines der ersten Unternehmen im deutschen Gaming Umfeld, die dies anbieten. Investoren erhalten ab 100 Euro Mindestzeichnung, satte 4,5% Gewinnanteil und einen jährlichen Zins von 4,5%. Eine Exit-Beteiligung für den späteren Verkauf ist ebenfalls eingebaut. Die Zeichnung erfolgt kostenlos für den Anleger über die Beteiligungsplattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de. Im Gegensatz zum Crowdfunding, erhalten beim Crowdinvesting Anleger eine Rendite für ihr Geld. Crowdfunding ist meist auf die „Spenden“ zur Umsetzung ausgelegt. Da das Spiel aber fertiggestellt und kurz vor Freigabe ist, können Anleger nun direkt vom Erfolg profitieren.
Mehr zum Crowdinvesting der Spielschmiede Scorpius Forge

Weitere Informationen unter:
http://deutsche-mikroinvest.de