CSA Beteiligungsfonds: Stimmungsaufschwung im Private-Equity-Sektor hält an

CSA Beteiligungsfonds: Stimmungsaufschwung im Private-Equity-Sektor hält an

Der Stimmungsaufschwung auf dem Markt für Private-Equity-Beteiligungen konsolidierte sich im dritten Quartal 2010 und verbleibt mit derzeit 45,5 Punkten insgesamt auf hohem Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt das vom Bundesverband Deutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) und der KfW Bankengruppe gemeinsam ermittelte German Private Equity Barometer. Wie der „Stimmungsindikator“ der deutschen Private-Equity-Branche ausweist, bleiben die Beteiligungskapitalgeber überwiegend zuversichtlich und erwarten für die kommenden sechs Monate eine Fortsetzung der guten Geschäftslage. Die positiven Einschätzungen für das nächste halbe Jahr werden laut German Private Equity Barometer vor allem durch die weiterhin guten positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gestützt. Entscheidend für den Aufschwung im Private-Equity-Sektor sind dabei sowohl die anhaltend günstige Zinspolitik sowie die gesamtwirtschaftliche konjunkturelle Entspannung nach Überwindung der Finanzkrise, fassen die CSA Beteiligungsfonds die Ausgangslage für 2011 zusammen.

Die CSA Beteiligungsfonds bewerten die Ergebnisse des aktuellen German Private Equity Barometers als klares Indiz für eine fortschreitende Normalisierung auf dem Markt für privates Beteiligungs- und Wagniskapital – und als ein Signal an Anleger, sich über die Chancen der Assetklasse Private Equity umfassend informieren zu lassen. Mit dem CSA Beteiligungsfonds 4 und dem CSA Beteiligungsfonds 5 haben deren Anleger die Möglichkeit, an Direktinvestments in lukrative Gewerbeimmobilien sowie an aussichtsreichen Unternehmensbeteiligungen zu partizipieren. Beide CSA Beteiligungsfonds sind mittlerweile erfolgreich am Markt platziert.

Die CSA Beteiligungsfonds werden an dieser Stelle über weitere aktuelle Studien und Umfragen zur Lage auf dem Private-Equity-Sektor informieren.