
Der Zugang ins Firmennetzwerk erfolgt per VPN. Verschlüsselung und
Anti-Viren-Software befinden sich auf dem neuesten Stand: Firmen
unternehmen viele Anstrengungen, um mobile Rechner und die darauf
gespeicherten Daten zu schützen. Dennoch genügt oft schon ein Blick
über die Schulter, um an sensible Daten zu gelangen – weil das
Display des Notebooks oder Tablets etwa in der Bahn oder im Flugzeug
frei einsehbar ist. 3M Blickschutzfilter verhindern das unerwünschte
Mitlesen auf Geschäftsreisen.
Die seit Ende Mai wirksame EU-Datenschutzgrundverordnung hat
Unternehmen weiter dafür sensibilisiert, viel Energie in die
Absicherung vertraulicher Informationen zu investieren. Dennoch
stellt das sogenannte Visual Hacking, also das Ausspähen von Daten,
unverändert eine latente Gefahr dar. Im „Global Visual Hacking
Experiment“ des Ponemon Instituts, gefördert von 3M, gelang der
Datenklau bei 88 Prozent der in Deutschland simulierten Angriffe.
Gerade bei Geschäftsreisen und der Nutzung der mobilen Rechner in
Flughäfen, Verkehrsmitteln oder in einem Café ist das Risiko des
Ausspähens besonders hoch. Bemerkenswert: Fast jede fünfte
Datenschutzverletzung (18 Prozent) im Laufe der Studie betraf
sensible Informationen wie Login-Daten, Anwaltskorrespondenz,
vertrauliche Dokumente oder Finanzinformationen.
Blickschutzfilter schützen auf Geschäftsreisen
Schutzmaßnahmen gegen visuelles Hacken wie die Verwendung von 3M
Blickschutzfiltern hingegen schaffen Abhilfe. Der hauchdünne Schutz
aus Kunststoff wird mit kleinen Klebelaschen auf dem mobilen Rechner
befestigt und verhindert das unerwünschte Mitlesen. Bereits bei einem
Winkel von 30 Grad schützt der Filter vor dem unerlaubten Blick über
die Schulter, der Nutzer hingegen sieht ein vollkommen klares Bild –
praktisch etwa bei Bahn- oder Flugreisen. Zur Auswahl stehen
verschiedene Varianten, in der Ausführung Standard mit glänzender
oder matter Oberfläche oder in der Ausführung Gold mit einer golden
schimmernden und einer schwarzen Oberfläche. Speziell für
hochauflösende Displays der neuesten Generation sind die 3M High
Clarity Blickschutzfilter geeignet.
Gleichzeitiger Kratzschutz für das Display
Praktisch für Geschäftsreisen und die Verwendung des Notebooks
unter verschiedensten Umgebungsbedingungen: Dank der patentierten,
strapazierfähigen Oberfläche schützt der Blickschutzfilter
gleichzeitig das Display vor Kratzern, Schmutz und Staub. Bei fast
allen Modellen kann der Filter ganz einfach im zugeklappten Notebook
verbleiben.
Weitere Informationen unter www.3M-Blickschutz.de (DE),
www.blickschutzfilter.at (AT) und www.privacyfilter.ch(CH)
Diese und weitere Pressemitteilungen incl. Bildmaterial finden Sie
unter
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/presse-de/pressemeldungen/ (D)
https://www.3maustria.at/3M/de_AT/pressroom-alp/ (A)
https://www.3mschweiz.ch/3M/de_CH/pressroom-alp/ (CH)
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA,
gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit.
3M ist mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und
erzielte 2017 einen Umsatz von über 31 Mrd. US-Dollar. Grundlage für
seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen
Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000
verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über
25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit
Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
3M ist eine Marke der 3M Company.
Pressekontakt:
Anja Ströhlein, Tel.: +49 2131 14-2854
E-Mail: astroehlein@3M.com
Original-Content von: 3M Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell