Viele Unternehmen sind sich dem demographischen Wandel bewusst, wissen aber nicht genau, wie sie die demographischen Herausforderungen meistern sollen. Der ddn YouTube Kanal bietet Interessierten Anregungen von Experten, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um auch in Zeiten des demographischen Wandels wettbewerbs- und innovationsfähig bleiben zu können.
Aktuelles Highlight des ddn YouTube Kanals: Der ddn Film „Gemeinsam Zukunft
gestalten“, der erstmals am 21. und 22. März 2012 bei der ddn Mitgliederversammlung
vorgestellt wurde. „Der knapp 14 Minuten lange Film verdeutlicht, dass sich eine Mitgliedschaft im ddn
für Unternehmen jeder Größenordnung nachhaltig lohnt“, sagt ddn Geschäftsführer
Dr. Rainer Thiehoff. Der Film zeigt, wie sich die ddn-Mitglieder an 17 regionalen Standorten und in elf Arbeitskreisen regelmäßig über demographische Herausforderungen austauschen und wie gemeinsame Lösungsansätze für Themen wie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Personalplanung“ entwickelt werden. Der Wissenstransfer, der dabei zustande kommt, liefert Unternehmen Impulse für praktische Umsetzungen. Deutlich wird dies anhand des im Film zu sehenden Best Practice Beispiels der SICK AG: Die SICK AG ist eines der ddn Gründungsmitglieder und profitiert schon heute davon, die Herausforderungen des demographischen Wandel im Betrieb frühzeitig angenommen zu haben. Mit Demographiemaßnahmen wie lebenslanges Lernen,
Förderung älterer Mitarbeiter und Instrumenten wie einem Lebensarbeitszeitkonto
gehört das Unternehmen schon heute zu den Gewinnern des demographischen
Wandels.
Der Film „Gemeinsam Zukunft gestalten“ sowie weitere interessante Beiträge sind auf
dem ddn YouTube Kanal zu sehen.
Weitere Informationen unter:
http://