Das Deutsche Finanzservice Institut prüft Kassenfinanzen mhplus zählt zu den finanzstarken Kassen

Das Deutsche Finanzservice Institut (DFSI) hat für das Magazin Focus Money die Finanzkraft der gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe genommen. Ermittelt wurden die 15 finanzstärksten Kassen, darunter die mhplus Krankenkasse (Focus Money 24/2011).
Mittels eines umfassenden Fragebogens, der an alle 156 gesetzlichen Kassen ging, untersuchten die Experten neben dem Verzicht auf Zusatzbeiträge weitere Faktoren zur Bewertung der Finanzstärke. Dazu zählten das Nettovermögen, die Liquidität, die Mitgliederentwicklung sowie Verwaltungskosten und Transparenz der Krankenkasse. In die Studie einbezogen wurden die Kassen, die ihre finanzielle Situation durch vollständige Angaben in den Fragebögen offenlegten.
Bereits im Früher hatte die mhplus (www.mhplus.de) im Rahmen eines Qualitätsratings der Euler Hermes Rating GmbH für das Jahr 2010 auch für ihre Finanzstärke die Bewertung „sehr gut“ erhalten. Die Jahresrechnung für das Jahr 2010 schloss die Kasse mit einem Überschuss ab.

Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Mehr als 900 Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten mehr als 560.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Servicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversicherungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Der allgemeine Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem seit dem 1. Januar 2011 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Es werden keine Zusatzbeiträge erhoben.