
Immer mehr Hersteller gehen weg vom postalischen Versand Ihrer Updates per Datenträger.
Einer der Gründe ist, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und durch einem komfortablen, umweltfreundlichen Download-Service zu ersetzen.
Allein der DVD-Versand verursacht durch die Tausende von Datenträger, mit Papier für Anschreiben, Verpackungsmaterialien und Versand, viele Tonnen CO2.
Für IT-Unternehmen ist dies daher die richtige Maßnahme, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Natürlich müssen die technischen Voraussetzungen für einen störungsfreien Download umgesetzt werden, wie z.B. die Vorhaltung der notwendigen Bandbreite. Ökologisch gesehen ist das aber der kleinere Aufwand für die Entwickler.
Es gibt aber noch weitere Gründe, die den Download auszeichnen.
Immer mehr Notebooks kommen ohne DVD-Laufwerk auf den Markt. Sie sind in der Regel günstiger und kleiner gebaut und besonders für das mobile Arbeiten geeignet. Ein schnelles Update ohne DVD-Handling ist hier zeitgemäß.
Auch die Häufigkeit und Notwendigkeit von Updates und Patches steigt stetig.
Software-Updates tragen wesentlich zum Schutz der Daten und der technischen Optimierung bei.
Sicherheitsaktualisierungen schützen vor den gefährlichsten Malware-Angriffen. Und Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität der Anwendung werden durch Updates laufend verbessert. So dass das Beste aus der Software herausgeholt werden kann.
ADDISON, Hersteller von kaufmännischer Software, hat den DVD-Versand eingestellt.
Gerade bei Anwendungen, die geltende Vorschriften und Gesetze abbilden müssen, wie z.B. bei Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, müssen Aktualisierung in kurzen Zyklen durchgeführt werden.
Nach dem DVD-Versand der Hauptversion 1/2024 hat ADDISON den postalischen Versand der physikalischen Datenträger eingestellt.
Der ADDISON Download-Manager bietet schon seit Jahren die Möglichkeit Hauptversionen, Updates und Komponenten von Drittanbietern zur Verfügung zu stellen. Nach Aussage des Herstellers nutzt bereits auch schon der größte Teil der Kunden den komfortablen Download.
So war dies ein konsequenter Schritt um die Software in Punkto Umweltschutz, Sicherheit und Technologie voranzubringen.
SRG – Systemhaus GmbH –
IT-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg!
Leistungsschwerpunkte der Systemhaus Ravensburg GmbH sind die Einführung und Betreuung von Netzwerk-Infrastrukturen und kaufmännischer Software bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Überall dort, wo Standardlösungen den Anforderungen nicht genügen, wo benachbarte Prozesse und Systeme zu integrieren sind oder wo gänzlich neue Funktionalität entstehen muss – überall dort realisieren wir individuelle Lösungen.
Fakten & Kernkompetenzen:
1. ERP: sehr hohe Branchenkompetenz bei Großhandel, Dienstleistung und Fertigung
2. REWE & Personalwesen: Addison-Partner seit 1995
3. Cloud Computing: Server-Infrastrukturen | Security-Management | Services
4. Data Science & Digitalisierung: Umsetzung von Prozessoptimierung und Systemintegration
Kundenprofil:
Kunden sind in der Regel Unternehmen, die innovativ sind, die eigene Idee haben und ihre optimalen IT-Prozesse ohne Kompromisse und in einem angemessenen Kostenverhältnis umsetzen möchten. Sie fordern uns in besonderer Weise und die Zusammenarbeit mit ihnen ist durch Vertrauen und Kontinuität geprägt.
Daten:
Gründung 1995
Familienunternehmen
Standort Ravensburg
IHK Ausbildungsbetrieb