Mit COMPEON, dem Finanzportal für den Mittelstand, steht Firmen, Selbständigen und Freiberuflern erstmalig die Möglichkeit offen, individuelle Bankangebote für den gewerblichen Bereich bequem online einzuholen, zu vergleichen und den passenden Bank- oder Leasingpartner zu finden. „Im Internet ist der Mittelstand noch ein Stiefkind“ lautete die Überschrift eines jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) erschienenen Artikels zum Thema Banking für Unternehmen im Internet. COMPEON schließt diese Bedarfslücke nun und kann bereits in den ersten Monaten nach Launch des Portals beachtliche Erfolge aufweisen.
„Wir freuen uns sehr über ein solch hohes Interesse an online-Bankangeboten für den Mittelstand und werten dies eindeutig als als Proof of Concept für die Digitalisierbarkeit des gewerblichen Bankgeschäfts“, so Nico Peters, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft von COMPEON. Insbesondere Firmenkredite werden aktuell von Unternehmen aller Größen auf COMPEON online nachgefragt, sowohl für Waren, Fahrzeuge und Güter als auch für Betriebsmittel, Gewerbeimmobilien und Maschinen. Ausschreibungen werden dabei sowohl von Unternehmern und Freiberuflern direkt, als auch durch deren Steuer- oder Unternehmensberater auf COMPEON eingestellt. Derzeit ermöglicht COMPEON einen bequemen Zugang zu Geldanlagen und Krediten. „Seit August ist für Firmen auch die Einholung von Leasing-Angeboten über COMPEON möglich“, erklärt Frank Wüller, ebenfalls Geschäftsführer der PBW Finanzportale GmbH u. Co. KG.
COMPEON leitet sich aus den Begriffen company (engl. Firma), people (engl. Menschen) und companion (engl. Gefährte) ab und beschreibt die partnerschaftliche Symbiose zwischen Unternehmen und Finanzdienstleistungspartnern.
COMPEON ist ein Produkt der PBW Finanzportale GmbH & Co. KG, die eine auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierte Entwickler- und Betreibergesellschaft von innovativen Portallösungen ist. Mit diesem Fokus nimmt sie eine Vorreiterrolle als bankenunabhängige Gesellschaft im gewerblichen Financial Services Bereich ein.
Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Nico Peters, Frank Wüller und Kai Böringschulte. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im Münsterland Kontor, Münsterstraße 5, 48282 Emsdetten.
Weitere Informationen unter:
http://