Die im Normen-Handbuch –Schweißen von CrNi-Stählen im Stahlbau– aufgeführten Normen sind die sichere Grundlage für die sachgerechte Bestellung und Weiterverarbeitung von nichtrostenden Stählen. Das vorliegende Kompendium vereinigt erstmals alle wichtigen Regeln der Technik, die ein Stahlbaubetrieb für die bauaufsichtliche Anwendung von Chrom-Nickel-Stählen benötigt.
Die Sammlung enthält schweißtechnische Normen sowie andere Regelwerke und Literatur zu:
– Schweißen von CrNi-Stählen
– Wurzelschutz beim Schutzgasschweißen
– Technische Lieferbedingungen für nichtrostende Stähle
– Oberflächengüteklassen
– Verbindungselemente aus nichtrostenden Stählen
– Schweißzusätze (WIG, E, MSG)
– Reinigung und Oberflächen von CrNi-Stählen
Das Handbuch erweist sich als ein hervorragendes und kosten-günstiges Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit insbesondere für kleine und mittelgroße Metall- und Stahlbaubetriebe sowie Schlossereien, die CrNi-Stähle verarbeiten und im Besitz einer Herstellerqualifikation nach DIN 18800-7 mit Erweiterung auf CrNi sind ? oder diese anstreben. Inhaltlich ergänzt es das ebenfalls im Beuth Verlag erschienene Normen-Handbuch –Schweißen im Stahlbau– (ISBN 978-3-410-17821-7).
Normen-Handbuch
Jochen W. Mußmann
Schweißen von CrNi-Stählen im Stahlbau
Herausgeber:
– DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
– DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte
– Verfahren e.V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich
1. Auflage 2010. 712 Seiten. A5. Broschiert.
154,00 EUR
ISBN 978-3-410-20658-3