Das Herz Europas bekommt seine erste Handelsschule

Trotz weit verbreiteter Berichte über den ersten nennenswerten
Einbruch bei den Anmeldungen für MBA-Programme seit einem Jahrzehnt,
widersetzt sich eine grosse Handelsschule dem Trend und zieht in
Europas politische Hauptstadt um.

Der Umzug ist Teil der Umfirmierung der vormaligen Vlerick Leuven
Gent Management School zur Vlerick Business School – der Höhepunkt
eines zweijährigen Wandlungsprozesses , an dem Aktionäre, Studenten,
Mitarbeiter, Journalisten, Akkreditierungsstellen und sogar andere
Universitäten beteiligt waren. Die Namensänderung geht einher mit
einer starken neuen Schriftart und kräftiger Farbe – welche die
Schule von der typisch blassen und angepassten Werbung der meisten
Handelsschulen abheben sollen.

Der Dekan der Schule, Philippe Haspeslagh, erklärt, dass die
Umfirmierung mehr ist als eine rein optische Verschönerung der
Schule: „Zwei sozioökonomische Krisen in Folge haben Unternehmen,
Handelsschulen und Individuen dazu veranlasst, sich zu fragen, was
genau sie da eigentlich tun und warum. Aus diesem Grund haben wir
unsere Organisation und unsere Abläufe gründlich unter die Lupe
genommen, von Programmdesign und -ausführung bis hin zu unserem Ruf
und der internationalen Wahrnehmung.“

Ausser brandneuem Namen und Campus umfasst dieser Prozess:

– Ein überarbeitetes MBA-Curriculum
– Neu gestaltete Programme für Executive Education
– Neue Forschungspartnerschaften
– Die Weiterentwicklung internationaler Angebote in Russland und China.
– Eine intensivere Integration des umfangreichen Netzwerks ehemaliger Schüler

Die Umfirmierung beruhte auf Vlericks vier Grundwerten Offenheit,
Lebensfreude, Pragmatismus und Internationalität.

Ausser in seinen ursprünglichen Städten Leuven und Gent und jetzt
Brüssel betreibt Vlerick auch Campus in Peking und Sankt Petersburg.

Andrew Crisp, Managing Director des Beratungsdienstes für
Fachausbildungen Carrington Crisp, sagt: „In Belgien ist Vlerick
weltberühmt – aber noch nicht in der Welt selbst. Obwohl sein MBA von
der Financial Times als eines der Programme mit dem besten
Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit eingestuft wurde und die Schule
für ihre hohe Ausbildungsqualität berühmt ist, ist Vlerick trotzdem
nach wie vor eine Art Geheimtipp unter den Handelsschulen. Diese
Umfirmierung stellt einen wichtigen Teil eines laufenden Projektes
dar, welches Vlericks internationale Präsenz steigern und seine
Vorzüge in Forschung und Lehre bekannter machen soll.“

Philippe Haspeslagh stimmt zu: „Wir verfolgen kein Wachstum um
des Wachstums willen. Die Umfirmierung ist die letzte Phase einer
lebenslangen Lernreise für unsere Studenten und Ehemaligen. Wir
stehen am Beginn eines völlig neuen Kapitels in der Geschichte der
Vlerick Business School.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ian Hawkings
von BlueSky PR – ian@bluesky-pr.net oder +44(0)1582-790-704.

Weitere Informationen unter:
http://