Die erste große Zusammenarbeit und
Ausstellung des Guggenheim im Vereinigten Königreich mit dem Namen
Under the Same Sun: Art from Latin America Today (Unter derselben
Sonne: Kunst aus Lateinamerika heute) wird heute, am 10. Juni 2016,
in der South London Gallery (SLG) eröffnet.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160608/376862
Veranstaltungsort: South London Gallery
Anschrift: 65-67 Peckham
Road, London SE5 8UH, Vereinigtes Königreich
DATUM: 10. Juni bis 4.
September 2016
WEBSITE: www.southlondongallery.org
Die Ausstellung ist Teil der Guggenheim UBS MAP Global Art
Initiative (http://www.guggenheim.org/map), einem mehrjährigen
Erwerbsprogramm, das die internationale Reichweite der ständigen
Sammlung des Guggenheim erweitern wird. Under the Same Sun bringt
eine wissenschaftliche Erhebung zur zeitgenössischen Kunstpraxis von
Lateinamerika nach Süd-London, welches eine der größten
lateinamerikanischen Gemeinschaften in Europa beheimatet. Dank der
Unterstützung von UBS bietet die Guggenheim-Präsentation der
Öffentlichkeit außerdem einen ersten Blick auf den neuen
Ausstellungsraum in der süd-londoner Gallerie – die ehemalige
Feuerwache in der Peckham Road.
Die Ausstellung wurde von Pablo León de la Barra, dem Kurator von
Guggenheim UBS MAP in Lateinamerika, gemeinsam mit dem Team der South
London Gallery organisiert und umfasst kürzlich erworbene Werke von
mehr als vierzig Künstlerinnen und Künstlern, die mit Mitteln und
Methoden wie der Installation, Malerei, Performance, Fotografie,
Bildhauerei und Video arbeiten. Es sind u. a. folgende Künstlerinnen
und Künstler beteiligt: Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla,
Carlos Amorales, Alexander Apóstol, Tania Bruguera, Luis
Camnitzer,Marianna Castillo Deball, Alejandro Cesarco, Raimond
Chaves und Gilda Mantilla, Donna Conlon und Jonathan Harker, Adriano
Costa, Eduardo Costa, Minerva Cuevas, Jonathas de Andrade, Wilson
Diaz, Rafael Ferrer, Regina José Galindo, Mario GarcÃa Torres, Tamar
Guimarães, Federico Herrero, Alfredo Jaar, Claudia Joskowicz, Runo
Lagomarsino, David Lamelas mit Hildegarde Duane, Marta MinujÃn,
Carlos Motta, Iván Navarro, Rivane Neuenschwander, Gabriel Orozco,
Damián Ortega, Amalia Pica, Wilfredo Prieto, Paul RamÃrez Jonas,
Beatriz Santiago Muñoz, Gabriel Sierra, Javier Téllez, Erika Verzutti
und Carla Zaccagnini.
Under the Same Sun befasst sich mit einer Vielzahl kreativer
Reaktionen von Künstlerinnen und Künstlern auf komplexe, gemeinsame
Realitäten. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Werke von
Künstlern, die nach 1968 geboren wurden, sowie mehrere frühe
Pioniere, die in den 60er- und 70er-Jahren international tätig waren.
Von ihnen wurden viele von der gemeinsamen Kolonial- und modernen
Geschichte, repressiven Regierungen, Wirtschaftskrisen, sozialem
Ungleichgewicht und gleichlaufenden Zeiten des regionalen
wirtschaftlichen Wohlstands, der Entwicklung und des Fortschritts
beeinflusst. Die speziell für den Teil der Ausstellung in der South
London Gallery in Auftrag gegebenen Sonderprojekte umfassen
Folgendes:
– Auf einem Bildschirm in der Londoner Innenstadt präsentiert der
chilenische Künstler Alfredo Jaar die erste Sendung seines Werks A
Logo for America (Ein Logo für Amerika) im Vereinigten Königreich.
Ursprünglich wurde dieses 1987 auf einer elektronischen Werbetafel
auf dem Times Square in New York City präsentiert.
– Von Juli bis August wird sich die kubanische Künstlerin Tania
Bruguera zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren im Vereinigten
Königreich aufhalten.
– Der Künstler Federico Herrero aus Costa Rica wird gemeinsam mit der
einheimischen Bevölkerung einen Kinderspielplatz in Peckham mit
einem auffälligen und bunten Straßengemälde verschönern.
– Gemeinsam mit eingeladenen Teilnehmern wird die argentinische
Künstlerin Amalia Pica am 11. Juni um 12 Uhr ihre Performance-Kunst
Asamble (2015) auf dem Peckham Square präsentieren.
Über die Guggenheim UBS MAP Global Art Initiative
Die Guggenheim UBS MAP Global Art Initiative ist ein besonderes
Programm, das zum Ziel hat, zeitgenössische Kunst und Bildung auf
globaler Ebene zu vermitteln. Durch intensive Zusammenarbit mit
Künstlern, Kuratoren und kulturellen Einrichtungen aus den Regionen
Süd- und Südostasien, Lateinamerika und Nahost und Nordafrika hat die
MAP-Initiative die Guggenheim-Sammlung um mehr als 125 neue Werke
erweitert. Partnerschaften mit kulturellen Einrichtungen wie der
South London Gallery standen durchweg im Zentrum des Projekts und
haben dessen schöpferisches Potenzial und Einfluss sowohl physisch
als auch digital erweitert.
But a Storm Is Blowing from Paradise: Contemporary Art of the
Middle East and North Africa (Aber es weht ein Sturm aus dem Paradies
herüber: Zeitgenössische Kunst in Nahost und Nordafrika), die dritte
Phase des Projekts, wird derzeit im Guggenheim Museum in New York
ausgestellt.
Das Guggenheim und UBS sind sich der Fähigkeit der
zeitgenössischen Kunst bewusst, Gemeinden zu verbinden und zu
inspirieren, Debatten auszulösen, die Gegenwart zu bereichern und die
Zukunft mitzugestalten. Diese langfristige Zusammenarbeit
unterstreicht das gegenseitige Engagement, die innovativsten Künstler
der Gegenwart zu unterstützen, indem deren Arbeit in New York und auf
der ganzen Welt stärker ins Rampenlicht gerückt wird.
Mehr über die Künstler, Kuratoren und Ausstellungen, die diese
Werke zum Leben erwecken, findet sich auf www.guggenheim.org/MAP.
Übersetzungen der Pressemitteilung ins Spanische, Französische,
Deutsche und Italianische auf guggenheim.org/pressreleases
(https://www.guggenheim.org/press-release).
Pressekontakt:
Claire Walsh
Amanda Mead: guggenheim@brunswickgroup.com
020 7936 1290 / 07980727296
für die South London Gallery: Alice Evans
Marketing & Communications Manager
alice@southlondongallery.org
0207 703 6120
für Anfragen an UBS: Oliver Gadney
UBS Media Relations
oliver.gadney@ubs.com
+44 20 75 68 99 82 | HINWEIS FÜR REDAKTEURE:
www.guggenheim.org/pressimages Benutzer-ID: photoservice Passwort:
presspass