Bürstadt, 16.03.2010 – Die PaedIT UG (haftungsbeschränkt) wurde 2009 gegründet mit dem Ziel, LehrerInnen den Einsatz des Internets als Unterrichtsmedium im Schulalltag zu erleichtern. Ein Team von Pädagogen und Informatikern hat mit der Java-basierten Client-Server Software „DNSControl“ eine praxistaugliche Softwarelösung geschaffen, die – verglichen mit existierenden und eingesetzten Lösungen wie Inhaltsfiltern – Lehrerinnen und Lehrern mehr Kontrolle über die Internetnutzung ihrer SchülerInnen ermöglicht. PaedIT DNSControl setzt an kritischen Punkten in der Netzwerkkommunikation zwischen PC und Internet an. Lehrerinnen und Lehrern wird somit eine Fokussierung der Internetnutzung ihrer Klasse auf das individuelle Ziel der Unterrichtseinheit ermöglicht. Gleichzeitig lässt die Software der Klasse im Rahmen der Lehrervorgaben ein Mindestmaß an Freiheit in der Nutzung des Internets, so dass sie im kompetenten Umgang mit dem Internet als Medium geschult werden.
Lehrpersonen können durch PaedIT DNSControl die Anforderungen des Jugendmedienschutzes besser umsetzen und den Unterricht effektiver gestalten als bisher. Durch die intuitiv bedienbare deutschsprachige Benutzeroberfläche werden Bedienfehler minimiert, die Nutzungshemmschwelle gesenkt und die Lernphase verkürzt.
DNSControl wurde speziell im Hinblick auf den Unterrichtsalltag entwickelt und ist in allen gängigen Netzwerkszenarien einsetzbar – insbesondere in Kombination mit den in Schulnetzwerken bereits genutzten Schutzmechanismen wie z.B. Internetfiltern. Die Praxistauglichkeit wird dadurch erhöht, dass parallel stattfindende Unterrichtseinheiten getrennt voneinander betrachtet werden – ohne wechselseitige Beeinflussung.
Seit Anfang März steht PaedIT DNSControl zum Download bereit und ist sowohl lizenziert als auch lizenzfrei erhältlich.