Outsourcing hat sich heute zu einem anerkannten und erfolgreichem Businessmodell entwickelt. Viele Unternehmen aus Europa haben diesen Schritt bereits unternommen. Allerdings gibt es für viele mittelständische Firmen noch Barrieren und Schranken, um in das Outsourcinggeschäft einzusteigen. Hierzu zählen vor allem die kulturellen Unterschiede wie die Sprache oder die Arbeitsweise sowie die geringe Erfahrung im Outsourcing und die geographische Entfernung der Partner.
Um diesen Hindernissen entgegenzuwirken, haben sich in den letzten Jahren verschiedene Kooperationsmodelle herauskristallisiert, die europäischen Unternehmen den Einstieg in das Offshoring so leicht wie möglich machen: Wie das MDC – das Managed Development Center – von TriVium eSolutions, einem indischen IT Unternehmen mit Sitz in Bangalore.
So stellt sich bei deutschen oder westeuropäischen Ländern das Problem, dass es zu einer Ressourcenknappheit kommt, speziell bei Humanressourcen. Das MDC nun, stellt dem Kunden einen dedizierten MDC Manager und Entwicklungs-/Test-/Support-Ressourcen zur Verfügung, die sich in einer Mischung aus “Onsite und Offshore” um die Entwicklung, die Instandhaltung und die Erstellung von individuellen Lösungen kümmern. Dazu bildet TriVium eSolutions ein Team, das in Bangalore als ein Teil des Entwicklerteams des Kunden agiert.
Zum Einen hat der Kunde die gesamte Kontrolle über das Entwicklerteam. Er kann über die Grösse des Teams entscheiden und die Ressourcen je nach Bedarf und der sich oft ändernden Prioritaeten zuordnen. Auf der anderen Seite wird die gesamte Verantwortung für die Einhaltung von Zeitplänen und das Erreichen von Zielen von TriVium eSolutions getragen.
Die gläserne Transparenz ist ein Hauptmerkmal dieses Modells., was zur Folge hat, dass eine bessere Echtzeit-Kontrolle über das Projekt gewährleistet ist. Der Kunde kann jederzeit über das Netz die neuesten Codes anschauen, den Bearbeitungsstand der Tasks abrufen, die Berichte abfragen. So werden schnellere Reaktionsmöglichkeiten bei Problemen und frühzeitige Korrektur des Kurses ermöglicht.
Durch MDC wird die Vision einer „Shared Project Strategy“ und eines „Shared Execution Plan“ zur Realität.
Das Managed Development Center hat sich in der Vergangenheit als sehr erfolgreich erwiesen bei Kooperationen zwischen TriVium und deutschen Unternehmen. So agiert TriVium sehr erfolgreich als MDC u.a. für die HypoVereinsbank und für Swyx.
TriVium eSolutions ist ein IT Unternehmen mit Sitz in Bangalore. Es entstand durch Ausgliederung des eBanking/eBusinesss Software Dienstleistungsgeschäfts von TriVium Indien. Mit Fokus auf Multichannel Anwendungen, Banking Software und dem Wissen im Bereich der zukunftsweisenden Internet-Technologien hat sich TriVium eSolutions auf die Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen spezialisiert.
Kontakt
TriVium eSolutions Pvt. Ltd.
PSS Plaza, 6, Wind Tunnel Road,
Bangalore – 560 017. India
Tel.: +91 8040327400
Fax.: +9180 4032 7499
Let’s Bridge IT
Willy-Brandt-Allee 38
79111 Freiburg
Tel.: +49 7614539839