Submissions-Anzeiger und ondux GmbH bieten innovatives Netzwerk für öffentliche Ausschreibungen. / Jetzt Kontakte knüpfen, Experten befragen und mit Gleichgesinnten über Ausschreibungen und Vergabe austauschen unter www.bieternetzwerk.de. /
HAMBURG. Täglich werden von der öffentlichen Hand hunderte von Aufträgen ausgeschrieben – Firmen nutzen diese Ausschreibungen, um Aufträge zu bekommen. An der Schnittstelle zwischen den öffentlichen Vergabestellen und nach Aufträgen suchenden Firmen sitzt seit über 100 Jahren der Submissions-Anzeiger: Fünf mal pro Woche veröffentlicht der Submissions-Anzeiger in seiner Printausgabe Ausschreibungen aus dem Baugewerbe, für Dienstleistungen und Lieferleistungen. Auch online sind die Ausschreibungen abrufbar: Die Online-Datenbank www.submission.de wird täglich aktualisiert. „Öffentliche Ausschreibungen sind für die Firmen lukrativ – die Teilnahme an der Ausschreibung ist jedoch nicht immer einfach“, sagt Hans-Joachim Busch, Chefredakteur beim Submissions-Anzeiger. Für das Fachpublikum, das sich über öffentliche Ausschreibungen austauschen und weitere Kontakte knüpfen möchte, hat das Team vom Submissions-Anzeiger eine einzigartige Plattform geschaffen: das Bieternetzwerk, erreichbar unter www.bieternetzwerk.de.
Die Idee zum Bieternetzwerk kam dem Team vom Submissions-Anzeiger bereits vor langer Zeit. Busch erzählt: „Oft bekamen wir Anfragen von Baufirmen, die Rat für die Teilnahme an der Ausschreibung brauchten. Wir haben die Notwendigkeit für die Einrichtung eines Forums rund um öffentliche Ausschreibungen erkannt und machten uns gleich an die Umsetzung.“ Zusammen mit dem Partner ondux GmbH entwickelte das Team vom Submissions-Anzeiger das soziale Netzwerk www.bieternetzwerk.de, das – ähnlich wie Xing – die Möglichkeit bietet, sich über Ausschreibungen und Vergabe auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das Bieternetzwerk ist exklusiv zugänglich für Personen aus dem Baugewerbe, Handwerk, Industrie und Handel, Architekten, Planer, Ingenieure und ausgewählte Experten. Es ist ein geschlossenes Forum rund um das Thema öffentliche Ausschreibungen, zu dem Beschaffer keinen Zutritt haben. Die Teilnahme am Bieternetzwerk ist kostenlos und bietet den Beteiligten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu geldwerten Themen auszutauschen oder Rat bei Experten einzuholen, wenn es einmal Probleme bei der Ausschreibung gibt. Die Plattform www.bieternetzwerk.de bietet Unterstützung in allen Fragen rund um öffentliche Ausschreibungen und Vergabe.
Mit der Plattform www.bieternetzwerk.de hat der Submissions-Anzeiger den Rund-um-Service für Ausschreibungen und Vergabe komplettiert. Der Submissions-Anzeiger veröffentlicht die Ausschreibungen im Printexemplar und online unter www.submission.de, im Bieternetzwerk kann man sich darüber austauschen und Experten um Rat fragen. Kurzum: Voller Service aus einer Hand. Bei Fragen zum Bieternetzwerk kann man sich jederzeit an die kostenfreie Service-Hotline 0 800 – 664 81 60 wenden.