Das neue Krämer KR-G6 Radio-Navigationssystem: Die perfekte Lösung für VW-Fahrzeuge

Die großen Navigationsgeräte der Autohersteller kosten recht viel Geld. Deutlich preiswerter, dafür aber nicht minder komfortabel ist das neue Radio-Navigationsgerät KR-G6 von Krämer Automotive. Es lässt sich mühelos in die aktuellen Fahrzeuge von Volkswagen, Seat und Skoda einbauen. Das Multimedia-Gerät baut auf die Navigations-Software von Sygic und bietet viele Extras wie etwa eine Bluetooth-Freisprechanlage oder eine iPod-Anbindung.

Ganz egal, ob es um den VW Golf, den Polo den Passat, den Skoda Octavia oder um den Seat Leon geht. Wer sich schon eine Weile mit dem Gedanken befasst, sein Serienradio oder das in die Jahre gekommene Radio-Navigationssystem zu ersetzen, für den hält Krämer Automotive jetzt die ideale Lösung bereit: Das neue komfortable und benutzerfreundliche KR-G6 lässt sich schnell und einfach in den aktuellen Modellen der Autohersteller VW, Seat und Skoda nachrüsten. Es ist mit der leistungsstarken Navigations-Software RC-Win 6 ausgestattet, die gemeinsam mit Sygic speziell für das “G6″ entwickelt wurde und eine umfangreiche Anzahl hilfreicher Funktionen bietet.

Krämer Automotive KR-G6: Touchscreen-Display, Plug&Play-Einbau
Beim KR-G6 handelt es sich um einen Doppel-DIN Naviceiver, der mit einem 7″-Touchscreen-Display für eine besonders einfache Bedienung ausgestattet ist. Das Gerät ähnelt von der Optik her einem VW-, Seat- oder Skoda-Seriengerät, sodass es sich perfekt in das Fahrzeug integriert, als wäre es schon immer da gewesen. Der Einbau ist dank Quadlock-Anschluss kein Problem. Wie ein Seriengerät kann das KR-G6 “Plug&Play” verbaut werden.

Die Oberfläche des KR-G6 ist klar strukturiert und auf die Ansprüche der VW-, Seat- und Skoda-Kundschaft ausgerichtet – funktional, aber nicht verspielt oder zu bunt. So ist es ein Leichtes, sich zurechtzufinden und die verschiedenen Funktionen des KR-G6 aufzurufen. Hochwertige Icons und attraktive Menüs sowie die wahlweise rot und weiß beleuchteten Tasten unterstreichen den Anspruch der perfekten Integration.

Das Krämer Automotive KR-G6 bietet volle Radiofunktionalität inklusive RDS. Darüber hinaus kann es auch als CD- oder DVD- oder MP3-/Multimedia-Player verwendet werden. Da die Navigations-Software über einen extra dafür vorgesehenen MicroSD-Kartenslot zur Verfügung gestellt wird, bleibt das CD/DVD-Laufwerk immer frei und kann auch bei laufender Navigation für andere Zwecke genutzt werden.

Ein zweiter MicroSD-Kartenslot erlaubt es, das KR-G6 direkt mit Dateien zu versorgen. Dabei kann es sich um MP3-Musik, aber auch um Filme oder Bilder handeln. Ein USB-Anschluss sorgt dafür, dass sich etwa ein USB-Stick an den Naviceiver anschließen lässt. Wer möchte, kann auch einen iPod oder iPhone andocken. Ein Kabel hierfür ist im Lieferumfang enthalten.

Dank der Unterstützung von Bluetooth (A2DP-Protokoll) ist es auch möglich, beliebige Medien vom Smartphone über das Radio-Navigationssystem abzuspielen. Die BT-Funktionalität bietet auch eine Freisprecheinrichtung zum Telefonieren, ein integriertes Mikrofon, das Wählen von Nummern über Touchscreen und das Auslesen des Telefonbuchs sowie des Anrufprotokolls an.

Das KR-G6 lässt sich auch erweitern, etwa um eine Rückfahrkamera. Zusätzlich lassen sich über den CAN-Bus-Adapter die Parksensoren (PDC) ansprechen. Auch die komfortable Bedienung des Gerätes über das Multifunktionslenkrad ist so möglich. Für Eltern mit Kindern lassen sich ganz einfach Zusatzmonitore für Rearseat-Entertainment anschließen.

KR-G6: Navigationssoftware RC-Win 6
Das KR-G6 wird mit der neuen Navigations-Software RC-Win 6 ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine neue leistungsstarke und sehr präzise GPS-Software, die eine sehr moderne Benutzeroberfläche aufweist, die ähnlich wie bei Smartphones spielend leicht zu bedienen ist und die hochwertige Erscheinung des Gerätes perfekt ergänzt.

Die Software bietet aktuelles Kartenmaterial in 2D- und 3D-Ansicht, ermöglicht Routenplanungen über Zwischenziele sowie die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitungen. Sie kümmert sich aktiv um eine Stauumfahrung mit TMCPro und nutzt einen dynamischen Fahrspurassistenten. Besonders beeindruckend sind die eingeblendeten 3D-Gebäude bei Fahrten in einer Großstadt und die 3D-Darstellung der umgebenden Landschaft.

Passend zu den verschiedenen Zielen bietet der integrierte Stadtführer seine Unterstützung an. Er informiert den Autofahrer über Parkhäuser, Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Ein zuschaltbares Reisebuch sammelt außerdem interessante Statistiken zu den absolvierten Strecken oder zeigt die Höhenprofile zu den bereisten Routen an.

Die Software, die bislang exklusiv für das KR-G6 zur Verfügung steht, nutzt das Kartenmaterial Teleatlas Europa inkl. Russland und Türkei (Q3/2011).

KR-G6: Bezug beim Vertragshändler oder direkt bei Krämer Automotive
Überzeugt das KR-G6 mit seinem Leistungskatalog, so kann es für 1.099 Euro (UVP) deutschlandweit bei jedem VW Händler bezogen und auch gleich eingebaut werden. Alternativ dazu lässt es sich auch direkt über Krämer Automotive bestellen.

Hans-Peter Schmidt, Geschäftsführer der Krämer Automotive Software GmbH: “Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden unser neues Produkt KR-G6 anbieten können und den Navigationsspezialisten Sygic als Partner gewinnen konnten. Durch diese Kooperation wird sichergestellt, dass unsere Kunden eine der besten Navigationslösungen beziehen und wir unseren Kunden somit ein perfektes Gerät anbieten können.” (4989 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage Krämer Automotive: http://www.kraemerautomotive.com/
Microsite KR-G6: http://www.kraemerautomotive.com/G6

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Krämer Automotive Systems GmbH ist ein solide wachsendes Unternehmen mit Sitz in Pliezhausen bei Reutlingen und entwickelt 1- und 2-DIN Radio-Navigationssysteme sowie Hard- und Software für Individuallösungen im Bereich Flottenmanagement, Individualfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge oder Taxis an. Zum umfangreichen Kundenkreis des Unternehmens zählen u.a. Automobilhersteller, Flottenbetreiber, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden.

Krämer Automotive Systems GmbH, Wilhelm-Schickard-Str. 7, 72124 Pliezhausen
Ansprechpartner für die Presse: Marcus Oliver Schempp
Tel.: +49 – (0)7127/97598-22
E-Mail: mos@kraemer-automotive.com
Internet: http://www.kraemerautomotive.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9255