Kunden von uns haben die Einführung der Produktgeneration 6 mit ihrer hochmodernen Softwaretechnologie als den „Beginn eines neuen Text-Zeitalters“ bezeichnet. Mit dem Release 6.3 können wir Ihnen nun eines der innovativsten Produkt-Updates unserer Geschichte präsentieren. Mit Funktionen, von denen Administratoren ebenso profitieren wie Anwender.
Neu in M/TEXT CS 6.3
– Implementieren Sie für Ihre Anwender einen intelligenten Vorlagen- und Dokumentenzugang, der sich stets nach der aktuellen Arbeitssituation oder dem Sachbezug richtet. Die neuen Metadaten bei Dokumenten und Ressourcen machen–s möglich, sie führen Sie wesentlich schneller ans Ziel als starre Ordnerstrukturen.
– Realisieren Sie Ihren „Dokumenten-Workflow“, der Schriftstücke auf den richtigen Weg bringt – für die Prüfung/Freigabe beim Vorgesetzten, zur Genehmigung im 4-Augen-Prinzip etc.
– Perfektionieren Sie Ihre Anwenderführung mit der Definition von –Insertion Points–. Sie legen fest, welche Funktionen (Freitext, Bausteine) der Anwender an welcher Position im Dokument benutzen darf.
– Originaldaten lassen sich jetzt noch einfacher transformieren (Datumsformat umsetzen, konkatinieren, Filtern etc.) mit dem Einsatz von Java Script an den virtuellen Datenmodellknoten.
– Neben Oracle, DB2, Microsoft SQL unterstützen wir nun auch PostgreSQL.
– Bereiten Sie sich auf Cloud-Computing vor – mit unserem funktional erweiterten HTML-Client.
Neu in M/OMS 6.3
– Der Dispatch Optimizer M/OMS DO ist nun voll in M/OMS integriert.
– Das Modul Weight Calc wurde in M/OMS DO integriert. Es berechnet das Gewicht von Sendungen und steuert zu schwere Sendungen für die manuelle Verarbeitung aus.
– Es stehen neue Extensions zur Verfügung: SQL, Webservice, Java-Script, Logische Abfrage, arithmetische Operationen.
– Den „Closed Loop“ haben wir weiter verbessert.
Neu in M/Workbench 6.3
– Wir haben das Handling diverser Ressourcen verbessert.
– Eclipse-Plugins sind jetzt integrierbar – z.B. Jira für Workflow/Freigabe im Design-Prozess …
Wann können Sie Version 6.3 einsetzen?
Das Release wurde Ende 2011 freigegeben und steht damit für den produktiven Einsatz zur Verfügung. Auch im Anschluss daran arbeitet unsere Qualitätssicherung weiter an diesem Release und veröffentlicht im Monatszyklus verbesserte Versionen.
Natürlich können Sie dieses Release live auf der CeBIT erleben. Sie finden uns im BITKOM ECM Solutions Park im Bereich „Output Solutions“ – Halle 3, Stand A 18.
Weitere Informationen unter:
http://