Das perfekte Display sollte die Kunden anlocken und für eine Absatzsteigerung sorgen. Doch welches Displaysystem ist am Besten für den jeweiligen Verkaufsort geeignet? Und wie sollte das Design aussehen? Es gibt viele Überlegungen, die im Vorfeld beachtet werden müssen.
Die Frage liegt zuerst in der Art des Displays. Der Online-Shop mydisplays.de bietet beispielsweise ein breites Sortiment an Displaysystemen an. Von Rollups, über Beachflags bis hin zu verschiedenen Outdoordisplays, ist für jeden Bedarf das passende Produkt vorhanden. Interessierte Kunden sollten sich im Vorfeld Gedanken über den eigenen Verkaufsort machen. Soll das Display in einem kleinen Laden aufgestellt werden oder auf einer Messe? Steht es Drinnen oder Draußen? Wie groß darf das Display sein? Soll es dauerhaft angebracht werden oder mobil sein? Fragen über Fragen, die im Vornherein geklärt werden müssen, bevor das Display gekauft wird. Für Outdoorwerbung gibt es beispielsweise spezielle Displaysysteme, die den verschiedenen Wetterbedingungen angepasst sind. Auf einer Messe darf ein Display zudem auch größer und auffallender sein, als in einem kleinen Kiosk.
Nachdem die Wahl des Displays getroffen wurde, wird die Displaygestaltung festgelegt. Das Display sollte optisch attraktiv für den Kunden gestaltet sein und zudem die Werbebotschaft übermitteln. Das zu bewerbende Produkt oder die Marke sollte gut sichtbar platziert sein und mit einem frischen Design für Aufmerksamkeit sorgen. Außerdem sollte auch darauf geachtet werden, dass das Display stabil und einfach im Handling ist. Auf mydisplays.de (http://www.mydisplays.de/) gibt es eine vielseitige Auswahl, mit der jeder Kunde sein perfektes Display findet.
Weitere Informationen unter:
http://www.xiega.de