Das Smartphone Prinzip im Anlagenalltag

Heutzutage kommt niemand mehr ohne sein Smartphone aus. Die kleinen Geräte sind nicht nur unsere mobilen Telefone, sondern unsere Kalender, Brieftauben und Sekretäre in einem. Zuhause helfen sie, unsere sozialen Kontakte zu ordnen und im Berufsleben werden wir stets rechtzeitig an wichtige Termine und Verpflichtungen. Kurz gesagt: trotz der täglichen Informationsflut erreichen uns durch das Mobiltelefon die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort.

Aber wie lässt sich dieses Prinzip auf den Anlagenalltag übertragen? Wie schafft man es, die Qualität zu sichern und dabei möglichst nachhaltig zu arbeiten, während sowohl Mitarbeiter als auch Ressourcen so effizient wie möglich eingesetzt werden? – Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet Mobile Solutions. Die neue Service-Anwendung von Yokogawa modernisiert Schritt für Schritt die Prozesstechnik. Denn nichts ist wichtiger, als die nötigen Daten rechtzeitig aufrufen zu können.

Mit einem Tablet und Mobile Solutions ist es möglich, aus der Messwarte einer Anlage alle für einen erfolgreichen Alltag nötigen Informationen herauszufiltern. Über einen Marker kann das Tablet die Informationsquelle erkennen und scannen. Das vereinfacht beispielsweise auch die Kalibrierung von Geräten um ein vielfaches. Papierformulare können dabei effektiv durch elektronische Formulare ausgetauscht werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die digitalisierten Informationen nun auch allen IT-Systeme zur Verfügung stehen und komplett digital bearbeitet und systematisiert werden können. So können Warnungen beispielsweise zeitnah auf dem Tablet eingeblendet und bearbeitet werden. Auch Abweichungen der Prozesswerte können ohne großen Aufwand dokumentiert und in Mobile Solutions analysiert werden.

Diese und weitere Funktionen haben ein großes Potenzial, den Anlagenalltag zu vereinfachen.