Data One setzt Kopfgeld aus – Provisionsmodell für die Suche nach neuen Mitarbeitern

Data One setzt Kopfgeld aus – Provisionsmodell für die Suche nach neuen Mitarbeitern

In Zeiten von Fach- und Führungskräftemangel ist bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern Kreativität gefragt. Die Data One GmbH setzt dabei auf ungewöhnliche Methoden und schreibt ein Kopfgeld in Höhe von 500,00 Euro für die Empfehlung neuer Mitarbeiter aus.
Gesucht werden Persönlichkeiten, die nachhaltig ihre unternehmerischen und persönlichen Ziele mit analytischem und lösungsorientiertem Arbeitsstil verfolgen.
Die Unternehmenskultur bei Data One schafft eine Umgebung, in der Kreativität, Initiative und eine offene Kommunikation wachsen können. Um bei namhaften Kunden in Deutschland und in aller Welt Trends von morgen schon heute umzusetzen, benötigt das Entwicklungs-, Beratungs- und Vertriebsteam Unterstützung von engagierten und motivierten Mitarbeitern in Festanstellung.
Die ungewöhnliche HR-Kampagne läuft ab 01.09.2010 befristet bis zum 31.12.2010 und sieht eine Belohnung ausschließlich bei erfolgreichem Abschluss eines Arbeitsvertrages in Festanstellung vor.
Detaillierte Informationen unter http://www.dataone.de/de/jobskarriere/Seiten/DataOneKopfgeld.aspx

Data One versteht sich als Partner für die Beratung zu informationstechnischen Plattformen und Geschäftslösungen ebenso wie für die Entwicklung von individuellen Softwareszenarien. Mit einem prozess- und technologieorientierten Beratungsansatz steigert Data One die Produktivität seiner Kunden durch serviceorientierte Softwarearchitekturen (SOA) und homogene Lösungslandschaften.
Als zertifizierter Partner von Microsoft und HP generiert Data One auf Basis der Plattformen und Softwarelösungen der Weltmarktführer einen individuellen Mehrwert für seine Kunden. Data One bietet ein hybrides Software-Distributionsmodell für webbasierte SaaS-Lösungen (Software-as- a-Service) genauso wie für den klassischen Betriebsansatz.
Data One mit Unternehmenssitz in Saarbrücken beschäftigt 45 Mitarbeiter mit zumeist betriebswirtschaftlicher oder informationstechnischer Ausbildung. Mittelfristige Vision ist es, mit 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 10 M? zu erwirtschaften und bei den Kernthemen und Zielmärkten zu den Top 3 unter den Beratungshäusern zu gehören.