Saarbrücken, 14.11.2011. ?Studieren, aber auch gleichzeitig Geld verdienen und für einen zukunftssicheren Job lernen? gibt Sebastian Rauch als Beweggründe an, warum er sich für ein Kooperatives Studium an der HTW des Saarlandes und die Zusammenarbeit mit Data One entschieden hat. Der Vertrag wurde im Rahmen eines Besuchs von Dr. Christoph Hartmann, Minister für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlandes, bei dem Saarbrücker IT-Unternehmen unterzeichnet.
Data One ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für angehende und studierte Informatiker, da das Unternehmen die theoretischen Studieninhalte ideal mit praktischen Anforderungen seiner Kunden zu verzahnen und umzusetzen versteht. Mehr als 80% der 60 Mitarbeiter haben an der Universität, der HTW oder der Berufsakademie im Saarland studiert. Viele davon waren schon parallel zu ihrem Studium bei Data One tätig. ?Ein ideales Konzept, um dem Fachkräftemangel im IT-Bereich aktiv entgegen zu wirken?, sagt Martin Sesar, Unternehmer und Geschäftsführer der Data One.
Vor diesem Hintergrund war es auch ein Leichtes für Hartmann, Data One für den Kooperativen Studiengang Praktische Informatik zu gewinnen. ?Wir spielen im Saarland in der Champions League, was die Informatik-Studienmöglichkeiten betrifft? sagt Hartmann während einer bewegten Diskussion bei Data One. Die Runde wurde vervollständigt durch Professor Dr. Peter Loos, Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes, sowie der Praxisreferentin und Hochschulbeauftragten der HTW, Irmgard Köhler-Uhl.
?Wenn wir es gemeinsam schaffen, diese Chancen an die jungen Leute im Saarland zu vermitteln, wäre allen geholfen?, so der allgemeine Tenor. Der passende Slogan könnte lauten ?Bleibe im Saarland, studiere Informatik!? und spricht damit sowohl die verschiedenen ausgezeichneten Studienmöglichkeiten im Bereich der Informatik als auch die hervorragenden Arbeitsplatzaussichten im Saarland an.
Data One ist als eines der Top-Unternehmen in den Rankings der Partner SAP und Microsoft entsprechend aufgestellt, um weiter zu wachsen und jungen Menschen eine berufliche Perspektive im Saarland zu bieten. ?Genau das ist der Grund, warum ich mich für Data One entschieden habe?, freut sich Sebastian Rauch, der nicht ohne Aufregung im Beisein des Ministers seinen Kooperativen Studienvertrag unterschrieb.
Das Saarbrücker IT-Unternehmen Data One gehört zu den führenden Beratungs- und Entwicklungshäusern rund um Microsoft SharePoint, SAP Business ByDesign und Mobile Business.
Als Early Adopter der SharePoint-Technologie ist Data One seit zehn Jahren aktiv und hat in mehr als 200 SharePoint-Projekten seine Expertise unter Beweis gestellt. Data One darf als Solution Reseller für SAP Business ByDesign die Cloud-Lösung eigenständig vertreiben und implementieren und biete ergänzende Apps im SAP Store an. Zudem gehört Data One zu den führenden Beratungs- und Entwicklungshäusern für die Umsetzung mobiler Geschäftsprozesse auf Basis der Technologien von SAP und Microsoft.
Unter dem Motto ?Agiles Business in einer mobilen Welt? ist Data One mit 60 Mitarbeitern von Standorten in Deutschland (Saarbrücken, Frankfurt, Köln) und der Schweiz (Zürich) für seine Kunden aktiv.
Weitere Informationen unter:
http://